Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 2. März 2017

Michael Hirschbrich, Mitbegründer Updatemi
Kommentar

Michael Hirschbrich: Der Präsident und die Monopole

Donald Trump und die Hardliner an seiner Seite wollen die Kontrolle über die künftig wichtigste Ressource der Weltwirtschaft: Daten! Eine Bedrohung für Europa - aber auch eine neue Chance.

Heike Arbter, Managing Director bei der Raiffeisen Centrobank, wurde bereits mehrfach für die erfolgreichen Zertifikate der Bank ausgezeichnet.

Spekulieren mit Netz

Mit Zertifikaten können Anleger das Risiko begrenzen und dennoch von Kursbewegungen profitieren.

Österreichs Finanz ermittelt gegen Frank Stronach

Durch ein Schweizer Gerichtsurteil wurden nun die Ermittlungen in einem Steuerverfahren gegen Frank Stronach publik. Das Amtshilfegesuch wegen Magna-Honorare erfolgte bereits Ende des Jahres 2015, Steuerprüfungen seit 1994. Das Finanzministerium gibt keine Auskunft.

Furioses Börsedebüt: Snap-Aktie legt um fast 50 Prozent zu

Furioses Börsedebüt: Snap-Aktie legt um fast 50 Prozent zu

Snapchat bringt dem Unternehmen Snap Inc zum Börsendebüt eine reiche Kasse. Die Aktien wurden zu 17 Dollar pro Stück ausgegeben, das Unternehmen zum Börsengang mit 24 Milliarden Dollar bewertet. Die erste Handelstag an der Nex York Stock Exchange war furios.

Einigt euch! Die EU sucht den Weg aus der Krise

Wohin geht Europa? Diese Frage stellt die EU-Kommission in einem Weißbuch zur Zukunft der Union. Antworten sucht man darin aber vergeblich. Die sollen stattdessen die Mitgliedsstaaten liefern.