Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 8. Februar 2017

Streaming-Abos ohne Aufpreis auf EU-Reisen
Mitte Juni 2017 sind die Roaming-Gebühren fürs Internetsurfen und Telefonieren Geschichte. Nun hat die EU nachgezogen, damit im EU-Ausland Digital-Abos für Streamingdienste uneingeschränkt genutzt werden können - Freunde von E-Büchern, Online-Musik, Filmen und Sport-Onlinediensten wird es freuen.

E-Autos: Die Pleitewelle bei Autozulieferer rollt leise an
Der Trend scheint unaufhaltsam: Die Autoindustrie investiert Milliarden in die Entwicklung und Produktion von E-Autos. Und zwingen so Zulieferer in ein Rennen gegen die Zeit. Wer sich jetzt nicht anpasst, kommt unter die Räder, warnen deutsche Insolvenzverwalter. Es stehen hunderttausende Jobs auf dem Spiel.

Projekt-Portfoliomanagement: Business-Chancen erkennen und effektiv nutzen

Die Digitalisierung der Customer Journey ist für moderne Unternehmen unerlässlich

Neues Gesetz gibt Crowdfunding kräftigen Auftrieb
Nach Angaben des Fachverband der Finanzdienstleister sind Finanzierungen per Crowdfunding im Trend. Die Steigerungen belaufen sich im dreistelligen Bereich. Die Verbandsfunktionäre sprechen von einem Boom.

Wie die Automatisierung Teams smarter macht

So viel kostet Autofahren im Monat
Die Fixkosten für ein Auto pro Monate sind hoch, selbst für einen Kleinwagen. Welchen Einfluss die Wahl Benzin oder Diesel auf die monatlichen Gesamtkosten hat und bei welchen Autokosten Österreich Spitzenreiter ist.

Banken drohen durch Liberalisierung 40 Prozent weniger Gewinn
Dem Geschäftsmodell klassischer Banken geht es immer mehr an den Kragen. Ab 2018 soll der nächste Schritt bei der Liberalisierung des Zahlungsverkehrs kommen und für digitale Dienste geöffnet werden. Das dürfte mit erheblichen Einbußen für Banken verbunden sein.

FMA: Geldstrafen für zwei Vorstände von Fondsgesellschaften
Zwei Vorstände einer KAG wurden nun von der Finanzmarktaufsicht (FMA) zu einer Strafe verdonnert. Was sie erwartet.

In 6 Schritten zur eigenen Firma
Wie man sich auf die Gründung einer Firma am besten vorbereitet und welche Schritte dafür notwendig sind. Günther Kriechbaum, Steuerberater/Unternehmensberater, Partner der D.A.S. Rechtsschutz AG, gibt Tipps zu diesem Thema.