Archivsuche
Artikel vom Freitag, 3. Februar 2017

Daniel Richter: "Kunst muss Stress erzeugen"
Daniel Richter ist ein Superstar der neueren deutschen Malerei, seine Großformate werden zu Höchstpreisen gehandelt. Jetzt zeigt das 21er Haus die erste umfassende Werkschau des Künstlers in Österreich. Ein Interview über dichte Hängung, schlechte Bilder und gute Frisuren.

Österreichs beste Optikerketten
Mystery Shopping für den Durchblick: Fielmann gewinnt den ÖGVS-TEST zu Optikerketten vor Hartlauer Optik und Pearle.

Wie die EZB das Wertpapiergeschäft revolutioniert
Die EZB schickt sich mit einer neuen Plattform zur Abwicklung von Wertpapiergeschäften an, den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren zu revolutionieren. Die Finanzbranche könnte durch Target2-Securities (T2S) Milliarden einsparen.

Digitalisierung: "Wir werden keine Rechtsanwälte mehr brauchen"
Die Digitalisierung stellt an Gesetzgeber und Juristen große Herausforderungen. Gesetze müssen angepasst werden und Computer übernehmen die Aufgaben von Juristen. Andreas Theiss, Mitbegründer der Rechtsanwaltskanzlei Wolf Theiss, und Erik Steger, Managing Partner des Unternehmens, im trend-Interview über die Zukunft des Rechtsanwaltsgeschäfts.

Café Weimar schreibt nicht mehr an: Sanierung soll Rettung bringen
Das Wiener Café-Restaurant Weimar ist zahlungsunfähig, die Schließung und Pleite soll aber verhindert werden. Der Eigentümer will sich mit den Gläubigern auf eine Schuldenquote einigen, um weiterhin im Wiener Traditions-Caféhaus klassische Caféhausküche aufzutischen.

Bundesregierung: It's now or never
Gastkommentar von Heidi Glück: Der Kanzler zitiert gerne Elvis Presley: "A little less conversation, a little more action." Besser wäre ein anderer Song: "It's now or never."