Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 28. Februar 2017

Eurofighter - Der Weg zum U-Ausschuss

Wie ein U-Ausschuss zustande kommt, ist ganz genau in der "Verfahrensordnung für parlamentarische Untersuchungsausschüsse" geregelt. Vom Verlangen bis zum tatsächlichen Start der Zeugenbefragungen vergehen mehrere Wochen - ein neuer Eurofighter-U-Ausschuss, über den Grüne und FPÖ nun verhandeln wollen, könnte also die inhaltliche Arbeit realistischerweise frühestens im Mai aufnehmen.

Mobile World Congress: Telekom-Show mit zwei Geschwindigkeiten

Analyse. Die Nabelschau der Mobilfunkbranche hat offenbar nicht viel Neues zu bieten. "More of the same" scheint heuer einmal mehr das Motto zu sein. Die Aufpolierung einer alten Marke als Medienereignis zeigt auf, in welcher Situation die Branche ist. Mit Innovation hat dies nur wenig zu tun. Einen neuen Kick erwartet man sich von Start-ups, die heuer wesentliche mehr Raum bekommen. Spannend bleibt das Match der Kontinente um Innovationen. Und Europa könnte der Verlierer sein.

Sozialversicherungen: IV fordert Reform

Mit rund 100 Milliarden Euro jährlich sind die Aufwendungen für Sozialleistungen der größte Brocken im Budget. Um die Mittel effizienter zu nutzen hat die Industriellenvereinigung (IV) nun eine Neuordnung der Krankenversicherungen angeregt.

Raketen, Mars, Autopilot: Elon Musks spektakuläre Projekte

Elon Musk, Gründer und Chef des Elektroauto-Unternehmens Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX, zieht mit seinen Projekten die Welt in seinen Bann. Nicht scheint unmöglich zu sein. Die Projekte Unsummen an Geld verschlingen.

Tesla-Chef Musk verkauft Mond-Trip für zwei Barzahler

Das Interesse privater Weltraumfahrer ist nach Angaben von SpaceX-Chef Elon Musk groß. Zwei Weltraumtouristen haben nach großzügiger Anzahlung nun ihr Ticket sicher. 2018 soll es die Rakete in Richtung Mond starten, der Mars steht später auf dem Fahrplan.

Erzbergrodeo: Businessfaktor Motorsportevent

Für Unternehmen, die ihre Produkte und Werbebotschaften einem großen Publikum näher bringen möchten, werden Großevents immer wichtiger. Einer davon ist das Erzbergrodeo in Eisenerz. Was die Sponsoren davon halten.

Online bestellen - im Laden abholen: Nischenprogramm mit Fantasie

Internetshopping hat noch immer Schwächen. "Click & Collect", Bestellen via Internet, Abholung im Laden, soll neue Chancen für Händler mit zertifiziertem Internetshop und mehr Komfort für Konsumenten bringen. Und vor allem helfen, Mängel und Barrieren beim Online-Shopping abbauen. Kleinsthändler erhalten nun eine Subvention, wenn sie sich ihren Online-Shop zertifizieren lassen.

Wettbewerbsfähigkeit: Aufholbedarf für Österreich

Wettbewerbsfähigkeit: Aufholbedarf für Österreich

Alle drei Jahre veröffentlicht die EU-Kommission den Index für regionale Wettbewerbsfähigkeit. Darin werden 263 Regionen, darunter auch Österreichs Bundesländer, verglichen. Gegenüber der letzten Erhebung aus dem Jahr 2013 gab es dabei keine nennenswerten Verbesserungen.

Anklage gegen Samsung-Chef Jay Lee wegen Korruption

Im Korruptionsskandal um die Staatspräsidentin Südkoreas wird nun Anklage gegen die Führungsmannschaft des Elektronikkonzerns Samsung erhoben. Im Zentrum der Ermittlungen steht Jay Y. Lee, der 48-jährige Enkel des Firmengründers Lee Kun Hee. Der Konzern steht nun vor einem radikalen Umbau.