Archivsuche

Artikel vom Montag, 27. Februar 2017

Kunst- und Geschäftssinn: Pema-Gründer Markus Schafferer (vor einem Bild von Peter Kogler in seinem Wiener Büro) hat im Kunsthandel begonnen.

Immobiliengruppe Pema holt Werner Faymann an Bord

Markus Schafferer will mit seiner Tiroler Pema-Gruppe in den nächsten fünf Jahren eine Milliarde Euro in Immobilienprojekte investieren. Dazu hat er den nach dem früheren CA-Immo-Chef Bruno Ettenauer nun auch Ex-Bundeskanzler Werner Faymann an Bord geholt.

Initiative zur Stärkung der Holzwirtschaft im Waldviertel

Umweltminister Andrä Rupprechter will die Holzwirtschaft fördern Ein besonderes Potenzial dafür sieht er im Waldviertel. Dort könnten in diesem Bereich 1000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Post schickt E-Brief auf die Reise

Die Österreichische Post AG hat bietet mit dem E-Brief ein neues Service an. Zu diesem Zwecke hat sich die Post an einem Start-up beteiligt.

Aufschwung der Industrie hält weiter an

Der neue EinkaufsManagerIndex der Bank Austria zeigt eine erfreuliche Aufwärtstendenz: Der zum Jahresbeginn begonnene Industrieaufschwung hält an. Der Zuwachs an Neuaufträgen und Produktion ist weiter stark, die Zahl der freien Arbeitsstellen nimmt weiter zu.

trend-Ranking: Österreichs 300 beste Arbeitgeber

trend hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista und der Karriereplattform kununu das Ranking der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs erstellt. BMW Motoren Steyr, Austro Control und Brau Union belegen die ersten drei Plätze der exklusiven Studie, für die 70.000 Bewertungen berücksichtigt wurden.

Fusion Deutsche Börse und London Stock Exchange vor dem Aus

Die Fusion der Deutschen Börse mit der London Stock Exchange sollte die größte europäische Börse schaffen. Nun scheint das Projekt zu scheitern. Hintergrund ist, dass die EU als Bedingung stellt, dass sich die Londoner Börse von ihrer italienischen Tochter trennt, was diese ablehnt.