Archivsuche
Artikel vom Freitag, 24. Februar 2017

FMA verdonnert kitzVenture wegen irreführender Werbung
Das Tiroler Unternehmen kitzVenture wirbt seit Monaten mit 9,75 Prozent Zinsen, fix für Kleinanleger, die 250 Euro oder mehr investieren. Entsprechende Kampagnen wurden im ORF und auf zahlreichen Plattformen großer Medienhäuser geschaltet. Der trend hat das Angebot seit längerem in Frage gestellt. Nun hat Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) kitzVenture zu einer Geldstrafe von 75.000 Euro verurteilt.

"Egon Schiele - ein radikaler Gegenpol zu Klimt"
Mit einer umfangreichen Schau läutet die Wiener Albertina schon heuer das Schiele-Jahr 2018 ein. Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder im trend-Interview.

Konferenzbesuche: Pflicht, Kür und kein bisschen Gesichtsbadespaß
Zukunfts-, Wissens- oder Digitalkonferenzen sind Innovationstreiber auf höchstem Niveau, die durch ihren Austauscheffekt in puncto Wissen, Ideen, Strömungen exponentiell weiter vermitteln. Digital Strategist Martin W. Drexler im Gespräch mit Helmut Sussbauer, Innovation Cathalyst der Deutschen Telekom über die Bedeutung von Konferenzen dieser Art.

Christoph Kotanko: "Sie werden sich noch wundern"
Gastkommentar: Die FPÖ als Referenzgröße der Innenpolitik: HC Strache stellt sich der Wiederwahl als Parteichef und setzt nun auf Wirtschaftskompetenz.

Post-Chef Georg Pölzl liest der Regierung die Leviten
Post-Vorstandschef Pölzl spricht im trend-Interview über die harte Aufgabe, der Regierung beim Entbürokratisieren zu helfen, die fehlende wirtschaftspolitische Gesamtstrategie, die Kammern als Oberblockierer der Republik und er erklärt, warum sich Österreich "weniger Gedanken über Umverteilung machen" soll - und wie die Post trotz des schwierigen Umfelds den Change-Prozess geschafft hat.

Peter Pelinka: Kann Schulz Merkel?
Peter Pelinka über den neuen SPD-Messias Martin Schulz: In nur vier Wochen hat der SPD-Kanzlerkandidat die CDU überholt. Der frühere Präsident des EU-Parlaments ist der erste ernsthafte Herausforderer von Angela Merkel. Ein Porträt.