Archivsuche

Artikel vom Montag, 20. Februar 2017

DLD-Conference 17: Der Durchblick passiert in München

Digital Life Design: Seit 13 Jahren werden unter diesem Titel vom Verleger Hubert Burda initiierte Konferenzen abgehalten, die sich mit der digitalen Zukunft beschäftigen. Die jüngste dieser Konferenzen fand im Jänner in München statt, und man stellte sich die Frage: "What's the Plan?"

Nachbeben an der Börse nach geplatztem Mega-Deal von Unilever

Nachdem die Übernahme von Unilever durch Kraft Heinz nicht geklappt hat, kamen nicht nur die Aktienkurse der beiden Konzerne unter Druck. Ob Kraft-Heinz sich dem verpatzten Übernahme-Offert begnügt, darf bezweifelt werden. Unilever könnte hingegen nun selbst auf Einkaufstour gehen.

KSV1870 Geschäftsführer Ricardo-José Vybiral

"Start-ups sollten sich nicht zu sehr verbiegen"

Der neue KSV1870 Geschäftsführer Ricardo-José Vybiral über Kreativität, Talent und die Wichtigkeit von zufriedenen Teams.

Strabag schnappt sich Salzburger Start-up

Der österreichische Baukonzern hat sich beim Salzburger Industriereinigungsspezialisten Egger PowAir die Mehrheit gesichert. erst im Jahr 2014 gegründeten Industrie-Reinigungsspezialisten

Paketzustellung boomt – Wo Anlegern hohe Renditen winken

Paketzustellung boomt – Wo Anlegern hohe Renditen winken

Laut einer aktuellen Studie dürfte der Online-Pakete-Handel jährlich um 25 Prozent steigen. Bei welchen Paket-Zustellern Analysten einen Kursanstieg von bis zu 20 Prozent prognostizieren und wie vorsichtigere Anleger mit Aktienanleihen profitieren können.

Kopfpolster bis Investmentfonds: Geld richtig anlegen

Vom Kopfpolster zum Investmentfonds: Geld richtig anlegen

Im Themenspecial "Geldanlage" präsentiert trend in Kooperation mit der BAWAG P.S.K. die wichtigsten Informationen zum Vermögensaufbau, zur Geldanlage und zum Investieren in einer Welt fast ohne Zinsen. In diesem Artikel werden die gängigen Anlageformen nach den Kriterien Sicherheit, Ertrag und Verfügbarkeit aufgeschlüsselt.


Mega-Deal: Abfuhr für Kraft Heinz von Unilever

Mega-Deal: Abfuhr für Kraft Heinz von Unilever

Es wäre der größte Übernahmedeal aller Zeiten: Der US-Ketchup-Hersteller Kraft Heinz bietet 143 Milliarden Dollar für Unilever. Doch der Lebensmittelkonzern will von den Avancen nichts wissen. Am Montag kam das endgültige Aus. Der doppelt so große Unilever-Konzern hat Kraft Heinz einen Korb gegeben.