Archivsuche
Artikel vom Montag, 23. Januar 2017

Neues Samsung-Smartphone kommt nach Brand-Debakel später
Gut vier Monate hat Samsung gebraucht, um die Brandursache und Explosionsgefahr für das Handymodell Galaxy Note 7 festzustellen. Der Marktstart des neuen Premium-Modells S8 wurde nun verschoben. Zur Handy-Messe in Barcelona wird das neue Top-Gerät jedenfalls nicht präsentiert. Einmal mehr nicht gerade positiv fürs Image.

Mischfonds: Veranlagung für unruhige Zeiten
Im Themenspecial "Geldanlage" präsentiert trend in Kooperation mit der BAWAG P.S.K. die wichtigsten Informationen zum Vermögensaufbau, zur Geldanlage und zum Investieren in einer Welt fast ohne Zinsen. In diesem Artikel Anlage-Empfehlungen von Eric Bramoullé, CEO von Amundi Austria.

Handelsreport: Mit diesen Hürden kämpfen Importeure und Exporteure
Im aktuellen Welthandelsreport erzielt Österreich einen Spitzenplatz im Gesamtranking. Sieht man sich jedoch die Details an, offenbaren sich für Importeure auch Hürden. Auch österreichische Exporteure haben mit einigen Widrigkeiten im Ausland zu kämpfen.

CETA soll morgen durchgewunken werden - Umweltschützer machtlos
Morgen wird im Europaparlamant über das Handelsabkommen CETA abgestimmt. Umweltschützer sind empört wie das umstrittene Abkommen, trotz massiver Widerstände, durchgedrückt werden wird.

12 Neuerungen bei der Lohnverrechnung
Was hat sich mit Jahresbeginn bei der Lohnverrechnung geändert hat und welche Neuerungen es im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gibt. Die Steuerexperten der TPA haben die zwölf wichtigsten Punkte 2017 zusammengefasst.

Wall Street: Nach der Trump-Rally werden Abschläge erwartet
Der neue US-Präsident Donald Trump erhielt an der Börse so viele Vorschusslorbeeren wie kaum ein Präsident zuvor. Doch die Statistiken sprechen dagegen, dass die Rally an den Börsen nach seiner Amtsübernahme weiter anhält. Anleger sollten demnach mit fallenden Kursen rechnen.

Uhrenmesse Genf: Schweizer Hersteller setzen auf Luxus
Die Schweizer Uhrenhersteller kämpfen seit der Aufhebung der Euro-Franken-Wechselkursbindung und der folgenden Erstarkung des Schweizer Frankens mit sinkenden Exportzahlen. Auf der Luxusuhrenmesse SIHH (Salon International de la Haute Horlogerie) in Genf zeigen sie neue Modelle, die ihr Geschäft wieder in Schwung bringen sollen.