Archivsuche
Artikel vom Montag, 26. September 2016

Die Neos laden zehn ausgewählte Start-ups nach Israel ein
Von 30. Oktober bis 2. November fahren Matthias Strolz und Niko Alm mit zehn ausgewählten Start-ups in das israelische "Silicon Wadi". Für die Unternehmer ist die Teilnahme kostenlos, finanziert wird das Projekt über Sponsorengelder.

Renault-Nissan und Microsoft wollen gemeinsam Auto fahren
Die französisch-japanische Auto-Gruppe hat einen langfristigen Vertrag mit dem Softwaregiganten Microsoft vereinbart. Unter dem Stichwort "Connected Car" wollen die beiden Konzerne bis 2020 Autos mit einem besonderen Zuckerl auf den Markt bringen.

Keine Zeit zum Einkaufen? Yipbee startet nun in ganz Österreich
Wer es nach Feierabend nicht mehr in den Supermarkt schafft, für den hat das Start-up Yipbee die richtige Lösung: Rund 14.000 Artikel aus dem Supermarkt werden in Wien innerhalb von zwei Stunden an die Haustür geliefert. Bei der Expansion nach ganz Österreich hilft frisches Kapital von heimischen Business Angels.

Lebensversicherungen: Kunden flüchten aus Produkten
Die niedrigen Zinsen und die gestiegenen Vorschriften, um das Risiko zu minimieren, setzen Lebensversicherungen mehr denn je unter Druck. Die Nachfrage nach Lebensversicherungspolizzen bricht ein, Produkte mit Garantiezins könnten sogar vom Markt genommen werden. Aber es gibt Lebensversicherungs-Produkte, die sich vergleichsweise gut gehalten haben.

5 Punkte, die Sie nach einem Verkehrsunfall beachten sollten
Wenn es auf der Straße kracht, sollte man die Nerven bewahren und das Richtige tun. Die Juristen der D.A.S. Rechtsschutz AG haben zusammengefasst, was man nach einem Verkehrsunfall tun sollte. Was man am besten zuerst macht, wann man die Polizei rufen sollte oder wie man selbst Beweise sichert.

Infografik: So viel geben Europäer für ihren Urlaub aus
Was ist das beliebteste Urlaubsland der Europäer? Wohin fahren die Austro-Touristen? Aus welchen Ländern kommen die meisten Österreich-Urlauber, wie lange bleiben sie und wie viel Geld geben sie hier aus? Eine interaktive Infografik verschafft einen Überblick.

Beziehung und Familienbetrieb - eine Ménage à trois
Wer in einen Familienbetrieb einheiratet, heiratet im Normalfall auch gleich den Betrieb und die darin beschäftigten Familienmitglieder mit.

Ex-Telekom Austria CTO Goldenits macht Top-Karriere bei Deutscher Telekom
Bei der Telekom Austria stieg Walter Goldenits bis zum CTO auf. Bis er Jahr 2012 überraschen zurücktrat. Nun macht der 46-jährige Mathematiker bei der Deutschen Telekom Karriere. Er wurde zum "Geschäftsführer Technologie" bestellt.

Herbstlohnrunde: Der Poker um die Gehaltserhöhungen
Mit den Verhandlungen für die 180.000 Beschäftigten der Metallindustrie wurde die Herbstlohnrunde eingeläutet. Die Verhandlungen versprechen hart zu werden. Im letzten Jahr wurden die Löhne um nur 1,5 Prozent erhöht - der geringsten Steigerung seit 2009.

Angelika Hellweger wird Counsel bei Wolf Theiss
Angelika Hellweger, seit 2010 Mitglied der Wolf Theiss Praxisgruppe Dispute Resolution, ist nun Counsel bei Österreichs größter Anwaltssozietät.

Home Office: 6 Fakten zum Thema Teleworking
Teleworking und Home Office gewinnen immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit. Doch kann die neue gewonnene Freiheit den Mitarbeitern auch schaden? Die wichtigsten Fakten im Überblick. Plus: Eine interaktive Karte, wo Sie in Wiens am produktivsten sein können.