Archivsuche

Artikel vom Freitag, 5. August 2016

Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.

FlyNiki mit Business Class, Air Berlin und Condor ohne Gratis-Getränke

FlyNiki mit Business Class, Air Berlin und Condor ohne Gratis-Getränke

Die FlyNiki-Mutter Air Berlin will heuer ebenso mit einer Business Class bei Deutschland- und Europa-Flügen anbieten. Gratis-Getränke wollen hingegen
Air Berlin und Condor auf Europa-Flügen abschaffen. Niki streicht Gratis-Getränke "vorerst nicht". Bei Lufthansa werden diese Bemühungen aufmerksam beobachtet.

Britischer Notenbankchef: "Keine Angst vor einer neuen Finanzkrise"

Der britische Notenbankchef Mark Carney spricht nach der Zinssenkung der Bank of England beruhigende Worte: "Es ist nicht wie nach der Finanzkrise oder während der Euro-Krise."

Andritz bekommt einen Dämpfer und hofft auf das zweite Halbjahr

Der steirische Anlagenbauer Andritz hat im ersten Halbjahr mit weniger Umsatz einen höheren Gewinn erzielt.

Erste Group CEO Andreas Treichl

Erste Group erzielt höchsten Halbjahresgewinn ihrer Geschichte

Die Erste Group konnte mit 841 Millionen Euro den höchsten Halbjahresgewinn in ihrer Firmengeschichte verbuchen. Ein Sondererlös mit dem Verkauf der Visa-Beteiligung hat unter anderem dazu beigetragen. "Trotz Nullzinsumfeld" sei die Erste eine der wenigen Banken in Europa die stabile Dividenden zahlen kann, meint Erste Group-Chef Treichl.

Modehaus Hugo Boss bliebt ein Sanierungsfall

Nach einem Gewinneinbruch im Quartal hat Mark Langer, der neu angetretene CEO von Hugo Boss, die Jahresprognose zurückgestutzt. Es gibt in dem 1924 gegründeten deutsche Modehaus weiteren Sanierungsbedarf.

Brexit rüttelt weiterhin die britische Wirtschaft durch

Brexit rüttelt weiterhin die britische Wirtschaft durch

Nach dem Austritts-Votum Großbritanniens aus der EU am 23. Juni kämpft das Land mit den wirtschaftlichen Folgen. Zusätzlich zu dem Rekordtief bei Renditen von Anleihen sind auch andere Bereiche und Märkte des Landes stärker davon betroffen, als zuvor erwartet wurde.

Grasser-Anklage: Anwälte der RLB OÖ erheben Einspruch

Die Anwälte des Vorstandsdirektors der Raiffeisen-Landesbank OÖ Georg Starzer sowie eines Mitarbeiters der Real-Treuhand erheben gegen die Anklage im Buwog/Terminal-Tower-Verfahren Einspruch. Die Verdachtsmomente gegen die beiden Beschuldigten seien zu gering.