Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 9. November 2016

US-Wahlen: Donald Trump gewinnt - die Welt zittert

Donald Trump wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Nun ist die Frage, wie es mit der größten Wirtschaftsmacht der Welt weitergeht, wie unter den neuen Präsident Trump die Beziehungen zu den Handelspartnern gestaltet werden und womit die Finanzwelt zu rechnen hat. Eine erste Analyse

 Trump-Wahl: Die große Analyse der Börsenexperten

US-Wahl: Die Analyse der Börsenexperten

Drohen nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten Rezession und ein Börsencrash? Große Investmentgesellschaften sehen die Entwicklung nicht so schwarz und sind vorsichtig optimistisch. Analysten zu den Auswirkungen der Wahl in den USA auf die Finanzmärkte.

US-Wahlen: “Ich bange um dieses Land”

Gastkommentar der Germanistin Christa Gaug, die seit 1992 in den USA lebt. Nach den Präsidentschaftswahlen ist sie schwer geschockt, und wie sie sagt, „zur Auswanderung bereit.“

Nach den US-Wahlen: Das Ende von TTIP?

Mit der Wahl des Republikaners Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika sehen Experten und Politioker Freihandelsabkommen TTIP zwischen Europa und den USA endgültig für gescheitert. In Brüssel hofft man jedoch weiter auf eine Einigung.

Voestalpine: Durchwachsenes Halbjahresergebnis

Die Voestalpine musste im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/2017 Einbußen bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen. im zweiten Quartal hat sich die Lage jedoch deutlich entspannt. Das Werk in Corpus Christi, Texas war offenbar teurer als geplant.

OMV speckt weiter ab: Britische Tochter wird verkauft

Der Mineralöl- und Gaskonzern OMV verkauft seine britische Tochter um eine Milliarde Dollar an die britische Siccar Point Energy. Das Geschäft, das rückwirkend zu Jahresanfang 2016 gilt, wird den Betriebsgewinn um etwa 350 Millionen Euro drücken.