Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 2. November 2016

Um bei den Steuern günstig auszusteigen und aus steuerlicher Sicht keine Formalfehler zu machen, gilt es für Unternehmen vor Jahresende einiges zu beachten.

6 Tipps was Unternehmen bis Jahresende erledigen sollten

Noch rasch eine Steuergruppe bilden, die Ausgaben für die Forschung erhöhen, Investitionen noch schnell ankurbeln und Berichte für die Finanz erstellen. Was Unternehmen noch vor Jahresende beachten sollten.

Ehrleichterung bei den Koalitionspartnern: Die neue Gewebeordnung ist in trockenen Tüchern.

Die neue Gewerbeordnung steht - Die Änderungen

Vieles soll mit der neuen Gewerbeordnung einfacher und günstiger werden. Die Zahl der reglementierten Gewerbe bleibt jedoch fast unverändert. Teilgewerbe fallen zur Gänze. Betriebsanlagen sollen schneller genehmigt werden und die Verfahren deutlich vereinfacht werden. Deutlich weniger Genehmigungen notwendig sein. Und auch bei Sachverständigen hat man die aktuelle Regelung gelockert. Die Ausbildung soll aufgewertet werden.

Wenn das Auto versagt: Negativrekord bei Rückrufen

Wenn das Auto versagt: Negativrekord bei Rückrufen

Das Jahr 2016 ist nach 2014 das Negativrekordjahr was Rückrufe in der Automobilgeschichte betrifft. Welche Hersteller am stärksten betroffen sind und welche Mängel schuld waren.

Die Angst vor Trump: Die Flucht in sichere Anlagen beginnt

Die Angst vor Trump: Die Flucht in sichere Anlagen beginnt

Das neuerliche Hochkochen der E-Mail-Affäre Clintons durch Ermittlungen des FBI hat die Anleger in Angst und Schrecken versetzt. Welche Geldanlagen als Schutz vor Trump nun gefragt sind und aus welchen die Flucht eingesetzt hat und wie Profis die weitere Entwicklung einschätzen.

In diesen Ländern müssen Exporteure auf ihr Geld lange warten

Wenn die Wirtschaft in einem Land schwächelt, merken dass Unternehmen, die in dieses Land liefern, als einer der ersten. Denn die Rechnungen werden sofort später beglichen. In welchen Ländern derzeit der Anstieg der Zahlungsverzüge besonders stark steigt.