Archivsuche
Artikel vom Freitag, 11. November 2016

EU legt TTIP-Verhandlungen auf Eis
Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten legt die EU das Freihandelsabkommen TTIP auf Eis. Es werde "für einige Zeit" eine "Pause" in den Verhandlungen geben, sagte EU-Kommissarin Cecilia Malmström. Wann und unter welchen Voraussetzungen die Verhandlungen wieder aufgenommen werden können ist offen.

Chrono Award: Die Siegeruhren 2016
Bereits zum 15. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die attraktivsten Armbanduhren des Jahres wählen. Die Sieger wurden im Rahmen einer exklusiven Gala mit den begehrten CHRONO AWARDS ausgezeichnet. Hier sind die würdigen Preisträger.

Ungleichheit wirft moralische und demokratiepolitische Fragen auf
Der Unterschied zwischen Reich und Arm ist in allen Ländern der Welt riesig - und hat gewaltige Folgen. Branko Milanovic, Starökonom, früherer Chefvolkswirt der Weltbank und Ungleichheitsforscher, im Interview mit trend-Redakteurin Martina Bachler.

Nachhaltigkeitsberichte: Ab 2017 verpflichtend
Für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern sind ab 2017 in der EU Nachhaltigkeitsberichte zwingend vorgeschrieben. Viele der betroffenen Unternehmen haben bisher keinen gemacht. In welchen Bereichen der größte Nachholbedarf ist.

Gute Roboter: Künstliche Intelligenz steigert Wirtschaftswachstum
Automatisierung, Roboter und andere Formen der Künstlichen Intelligenz können das Wirtschaftswachstum in Österreich bis zum Jahr 2035 verdoppeln und die Produktivität um 30 Prozent steigern.

Wer hat Angst vor Präsident Donald Trump?
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut market ging der Frage nach, was der kontroverse nächste US-Präsident – aus der Sicht der österreichischen Bevölkerung – bedeutet und wer dadurch Rückenwind bei der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten bekommt.