Archivsuche
Artikel vom Freitag, 21. August 2015

Viennale 2015: Ein erster Blick auf die Highlights des Filmfestivals
Von 22. Oktober bis 5. November wird Wien wieder zur Filmstadt. Festivaldirektor Hans Hurch verrät die ersten Highlights des Programms der Viennale 2015.

Novartis schließt Milliarden-Deal mit GlaxoSmithKline
Basel/London (APA/Reuters) - Der Pharmakonzern Novartis baut mit einem Milliarden-Zukauf sein Multiple-Sklerose-Geschäft aus. Das Schweizer Unternehmen übernimmt vom britischen Konkurrenten GlaxoSmithKline (GSK) den in Entwicklung befindlichen Wirkstoff Ofatumumab, wie die beiden Firmane am Freitag mitteilten. Novartis bezahlt vorerst 300 Mio. Dollar (268,3 Mio. Euro) an GSK.

Mitfahrdienst Uber erwartet rasantes Wachstum
Peking (APA/Reuters) - Der umstrittene US-Mitfahrdienst Uber wächst einer Präsentation für potenzielle Investoren zufolge rasant. Die Buchungsumsätze sollten sich von 2,91 im Vorjahr heuer auf 10,84 Mrd. Dollar (9,7 Mrd. Euro) mehr als verdreifachen, heißt es in der vertraulichen Präsentation, die von chinesischen Banken unter Beteiligung von Uber erstellt wurde.

AK-Flugpreisvergleich: Bis zu 162 Prozent Preisunterschied
Die Arbeiterkammer (AK) hat die Kosten von Flugreisen für zwei Personen nach Berlin, Barcelona und London bei neun Airlines und sieben Onine-Buchungsplattformen verglichen. Dabei haben sich gewaltige Preisunterschiede gezeigt. Bis zu 162 Prozent für den Flug nach Barcelona

Slowenische Gorenje mit 6,9 Mio. Euro Verlust im Halbjahr
Velenje (APA) - Der slowenische börsennotierte Haushaltsgeräte-Produzent Gorenje hat im ersten Halbjahr 2015 einen Nettoverlust von 6,9 Mio. Euro verbucht, nachdem im gleichen Vorjahreszeitraum noch 3,1 Mio. Euro Nettogewinn verzeichnet wurden. Die Russland/Ukraine-Krise belastete das Geschäft nach wie vor, hieß es aus dem Unternehmen am Freitag.

E.ON-Chef will Konzern-Aufspaltung um jeden Preis
Düsseldorf (APA/Reuters) - E.ON-Chef Johannes Teyssen will die Aufspaltung des Energieriesen trotz des Gegenwinds aus der Politik vorantreiben. "Ich werde diesen Prozess zu einem erfolgreichen Ende führen, koste es, was es wolle", sagte der Manager am Donnerstagabend vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf. "Wir warten nicht auf gute Entscheidungen anderer."

BKS Bank erhöhte Überschuss im ersten Halbjahr kräftig
Klagenfurt (APA) - Die BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt hat im ersten Halbjahr 2015 beim Periodenüberschuss kräftig angezogen. Wie die Bank in einer Aussendung mitteilte, schloss man das erste Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mit einem um mehr als die Hälfte höheren Periodenüberschuss von 31,7 Mio. Euro ab. Die Bilanzsumme stieg um 1,1 Prozent auf 6,93 Mrd. Euro.

Twitter-Aktie unter Ausgabepreis von Börsenstart gefallen
Die Twitter ist die Aktie ist erstmals unter ihren Ausgabepreis zum Börsenstart vor knapp zwei Jahren gefallen. An der Wall Street sackte die Twitter-Aktie am Donnerstag zeitweilig auf 25,92 Dollar (23,2 Euro) ab und sank damit unter die symbolische Marke von 26 Dollar.

Chinas Wirtschaft geht die Luft aus
Der große Boom im Reich der Mitte ist vorerst vorüber. Auch die neuesten Wirtschaftsdaten sind enttäuschend. Die chinesische Regierung war davon ausgegangen, dass sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte wieder bessert. Bislang sieht es jedoch aus als würde genau das Gegenteil der Fall sein.