Archivsuche
Artikel vom Sonntag, 17. Mai 2015

Erfolgreiche Menschen arbeiten weniger
Eine Studie in der Fachzeitschrift "Technology Review" zeigt, dass Studenten bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie fokussierter lernen und Pausen einlegen. Diese Erkenntnis lässt sich 1:1 in die Arbeitswelt übertragen.

Energiewende beginnt beim Verbraucher
Über ein Zehntel (13%) der Klimawandel verursachenden Treibhausgase stammen aus Verbraucherhaushalten. Diese Zahl stammt aus dem Österreichischen Klimabericht und zeigt, dass das Aufhalten der fortschreitenden Klimaveränderung nicht nur in staatlichen Händen liegt.

Ethik im Unternehmen – Vor- und Nachteile der Corporate Responsibility
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die Themen des Jahrtausends, gerade für Unternehmen. Ethik im Unternehmen ist heutzutage fast schon ein Muss, vor allem, wenn sich die Unternehmen im internationalen Bereich bewegen oder Geschäftsbeziehungen im Ausland tätigen und die Öffentlichkeit ein großes Auge auf Herstellung, Leistung und Nachhaltigkeit legt.