Archivsuche
Artikel vom Sonntag, 21. September 2014

General Motors ruft wieder hunderttausende Pkw in die Werkstätten

"Die EZB hat einen gefährlichen Weg eingeschlagen"
Jens Weidmann, der Präsident der deutschen Bundesbank, ist über den aktuellen Kurs der Europäischen Zentralbank nicht glücklich. Für ihn bedeuten die jüngsten Entscheidungen einschneidende Veränderungen, die den Euroraum auf einen gefährlichen Weg bringen.

G-20 wollen Weltwirtschaft mit Infrastruktur-Initiative ankurbeln
Infrastrukturprojekte sollen die schwächelnde Weltwirtschaft nach dem Willen der führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) wieder richtig in Gang bringen. Die Finanzminister und Notenbankchefs verabschiedeten am Sonntag im australischen Cairns eine Infrastruktur-Initiative, die vor allem private Investoren locken soll.

Vorarlberg: ÖVP verliert absolute Mehrheit, die Wahlergebnisse im Detail
Die ÖVP bleibt in Vorarlberg die stimmenstärkste Partei, verliert aber die absolute Mehrheit. Die FPÖ verliert leicht, hält aber ihren Mandat-Stand. Die Grünen legen deutlich zu, die SPÖ rutscht unter zehn Prozent, die NEOS ziehen in den Landtag ein. Die Sitze: ÖVP 16, FPÖ 9, Grüne 6, SPÖ 3, NEOS 2.

Deutsche Maut kommt wohl doch nur für Autobahnen und Bundesstraßen
