Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 18. September 2014

Unabhängigkeit: Baskenland und Katalonien wollen Schottland nacheifern
Eigenständiger Staat oder in der Union bleiben? Während die Schotten noch bis 23 Uhr über ihre Unabhängigkeit entscheiden können, will das spanische Baskenland dem Beispiel Schottlands folgen. In Katalonien, einer Region, die ebenfalls unabhängig von Spanien werden will, will die Regierung am 9. November ein Referendum abhalten.

Kuriose Pläne: Was im Flieger alles extra kostet oder kosten sollte

Putin zu Faymann: "Schrittweise positive Entwicklung" in Ukrainekrise

Mega-Börsengang: Die großen Gewinner von Alibabas Aktiendebüt

Mercedes-Benz darf Roboterautos in Kalifornien testen

Türkei fordert mehr Zusammenarbeit gegen Gotteskrieger

IWF: Italiens Wirtschaft schrumpft drittes Jahr in Folge

Dämpfer für US-Immobilienmarkt - Weniger Baubeginne

Zalando: In sechs Jahren von null auf 5,6 Milliarden

Deutsche Großkonzerne gehen im Ausland wieder auf Beutezug

Australien verhindert Enthauptung durch IS-Kämpfer

Russland fordert Änderungen an EU-Handelsabkommen mit Ukraine

Pharma statt Plastik - Bayer stellt sich neu auf

EU-Bericht zu Arbeitsmarkt: Migration und Mobilität forcieren
Während viele EU-Staaten mit einer hohen Arbeitslosigkeit kämpfen und die Menschen Migration skeptisch sehen, fordert ein Bericht der Europäischen Kommission und der OECD mehr Austausch von qualifizierten Arbeitskräften und eine verstärkte Anwerbung von Fachkräften aus Ländern außerhalb der EU. Nur so kann dem wachsenden Fachkräftemangel und der Alterung der Gesellschaft entgegengesteuert werden.

Media-Saturn: Online und Laden sollen "komplett miteinander verschmelzen"

Finanzwelt fiebert Alibabas Rekord-Börsengang entgegen

Putin: Sanktionen gegen Russland verstoßen gegen WTO-Regeln

Putin: Sanktionen gegen Russland verstoßen gegen WTO-Regeln

Steuern: Wifo und IHS vermissen bei ÖGB-Konzept Gegenfinanzierungen
