Archivsuche
Artikel vom Sonntag, 31. August 2014

ÖVP: Schelling als Finanzminister fix
Landeshauptmann Erwin Pröll hat nach anfänglichem Widerstand am Sonntag noch vor Beginn des ÖVP-Vorstands in Linz sein OK zum Personalpaket von Neo-Parteichef Reinhold Mitterlehner gegeben. Der ÖVP-Vorstand hat Schelling und Mahrer mit einstimmigem Beschluss bestätigt. SPÖ-Staatssekretären Steßl wechselt ins Bundeskanzleramt.

Warnstufe Rot für Luftfahrt nach Vulkanausbruch auf Island
Der Vulkan Bardabunga stößt seit Sonntag wieder Asche in die Atmosphäre. Warnungen gibt es nun für den Flugbetrieb - wie 2010, als Asche vom Eyjafjallajökull ausgestoßen wurden.

Lufthansa-Piloten stemmen sich gegen geplante Billigableger
Laut Bericht im "Spiegel" soll der Hintergrund für die neuerlichen Streiks soll das "Wings"-Konzept des Konzerns sein.

Justizminister will eingeschränkte Vorratsdatenspeicherung
Eingeschränkte Abfragen durch die Sicherheitsbehörden sollen wieder zugelassen werden - vor allem wenn es um schwerste Kriminalität geht. Verfassungsprobleme infolge eines neuerlichen Grundrechtseingriffs sieht Justizminister Wolfgang Brandstetter dabei nicht.

Wettbewerbshüter ermittelt gegen Österreichs Mobilfunker
Infolge der Übernahme von Orange Austria durch Hutchison Drei Austria (Drei) und der Reduktion von vier auf drei Mobilfunkanbieter kam es zu einem deutlichen Preisanstieg, wie die Bundeswettbewerbsbehörde in Österreich festgestellt hat. Nun ermittelt die BWB gegen die drei Netzbetreiber Telekom Austria, T-Mobile Austria und Drei.