Archivsuche
Artikel vom Freitag, 1. August 2014

Die Mitarbeitersuchmaschine
Was die Recruiter in den Karriereportalen alles finden, warum die Personalsuche immer öfter über sie läuft und wie Bewerber sich präsentieren sollten.

Do & Co gibt dem Flughafen Wien ein kulinarisches Upgrade
Attila Dogudans nächster Coup: Ab 2015 kocht er den ganzen Pier West am Flughafen Wien ein. Mit im Angebot hat er ein neues Do & Co American Diner namens "Big Daddy".

Eine Flugreise zum Selberbasteln
Die AUA will sich Passagiere von Billigfliegern mit individuellen Angeboten für unterschiedlich große Geldbörsen zurückholen. Teurer soll Fliegen jedenfalls nicht werden.

Harald Neumann, Glücksritter und designierter Novomatic-Chef
Harald Neumann steigt gerne in den Boxring und mit der Familie auf den Golfplatz. Ab Herbst führt der IT- und Security-Experte den Glücksspielriesen Novomatic. Der neue Novomatic-Chef im Portrait.

Putins Entourage: Die von der EU und den USA sanktionierten Gefolgsleute Putins

Interview: Ildebrando D'Arcangelo, Mozarts gefallener Engel
Ildebrando D'Arcangelo singt bei den Salzburger Festspielen erstmals den Schwerenöter Don Giovanni. Der Bassbariton im FORMAT-Interview über Rollenwahl, Image und Rampenlicht.

Studie: Partner- und Dating-Börsen im Vergleich
Für die 1,6 Millionen Singles in Österreich gibt es eine breite Auswahl an Online-Partnerbörsen. Die Benutzerzahlen nehmen stetig zu, allerdings stagniert der Umsatz der Portale, wie eine aktuelle Studie zeigt. Das liegt unter anderem daran, dass Kunden zu billigeren Angeboten wie der Flirt-App Tinder abwandern.

USA: Jobwunder ohne Jobs - die Krise ist noch nicht vorüber
Seit Ende der Rezession wurden fast 8 Millionen neue Jobs geschaffen, allerdings ist die Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter um mehr als 12 Millionen gewachsen und es gibt immer mehr Teilzeitjobs.

Champagner - die Krönung des Genusses
Bei Roederer wird seit 240 Jahren Champagner gemacht. Michel Jeanneau, Vizepräsident des Traditionshauses, im Gespräch über Kunst, Trends und Bioweine.