Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 3. Juli 2014

profil High Potential Day 2014 - Das Video

Rekord an der Wall Street: Dow Jones erstmals über 17.000 Punkte
Jubel an der Wall Street: erstmals in der Geschichte hat der Dow Jones die 17.000 Punkte Marke überschritten. Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt der USA gaben dem Aktienindex den letzten Kick.

Bene vor dem Aus: "Fortbestand gefährdet"
Ein Verlust von 28,6 Millionen Euro und ein Verlustvortrag über 17,8 Millionen Euro aus dem Vorjahr setzen dem Büromöbelhersteller Bene schwer zu. Die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young halten im Bestätigungsvermerk fest, dass "der Fortbestand des Unternehmens gefährdet ist."

Exorzismus ist Form der Nächstenliebe
Der Vatikan erkennt internationale Exorzisten-Vereinigung Aie an und gewährt ihr kirchrechtlichen Status als "privaten Verein von Gläubigen. Den Verein gibt es schon seit 1194. Der Vorsitzende und Ordensgeistliche Francesco Bamonte wünscht sich mehr Beachtung für besessene Personen.

Google House: Virtueller Assistent begleitet durch den Alltag
Mit dem Google House hat der US-amerikanische Konzern diese Woche im Wiener Museumsquartier seine Zelte aufgeschlagen; nach Stationen in New York, London, Paris, Hamburg, Zürich und München wird nun auch in Österreich gezeigt, wie sich die Kalifornier den Alltag der Zukunft vorstellen.

Österreich auf dem Weg zum besseren Google Maps
Zug, Auto, Fahrrad oder Fußweg? Nun erklären Apps, welcher Weg der schnellste ist. Das ist nur möglich, weil alle Verkehrsträger, alle Länder und der Staat an einem Strang ziehen. Immer mehr zeigt sich so, dass der offene Umgang mit Daten dem Standort helfen kann.

USA verschärfen Sicherheitsregeln an ausländischen Flughäfen
Von Extremisten ausgetüftelte Sprengstoffe, die bei Sicherheitskontrollen unerkannt bleiben könnten, machten diesen Schritt notwendig, erklärte US-Heimatschutzminister Jeh Johnson am Mittwoch.

Crowdfounding: Damit Wien zum Skiparadies wird
Durch private Investoren will der Betreiber bis zu 250.000 Euro aufstellen. 400.000 haben institutionelle Investoren wie Doppelmayr oder die Uniqa bereits investiert. Ab 100 Euro ist man dabei. Sie erhalten Skipässe und nach drei Jahren eine hohe Rendite - vorausgesetzt man bindet sich sieben Jahre.

Problemzone Rücken: Wenn der Körper streikt
Ein Großteil der Arbeitnehmer verrichtet die tägliche Arbeit im Sitzen. Das kann sich äußerst negativ auf den Bewegungsapparat auswirken. Der Bewegungsmangel und die einseitige Körperhaltung können Erkrankungen der Wirbelsäule verursachen und dadurch die Gesundheit dramatisch beeinträchtigen.

philoro mit erstem ethisch einwandfreiem Goldbarren Österreichs
Der Wiener Edelmetallhändler philoro bietet nun erstmals Goldbarren mit den international anerkanntem und renommierten LBMA-Zertifikat an. Diese erfüllen damit über die weltweit höchsten Standards und können daher, im Gegensatz zu nicht-zertifizierten Barren weltweit problemlos gehandelt werden.

Tag des EZB-Entscheids: Auf diese 5 Dinge ist heute zu achten

Metro will Media-Saturn nicht verkaufen
"Wir weisen Spekulationen zurück, dass wir einen Verkauf erwägen", sagte der Metro-Sprecher am Donnerstag. "Wir haben nur gesagt, dass wir ein Angebot allein schon aus rechtlichen Gründen prüfen müssten", fügte er hinzu.

Hypo: Liechtenstein blockiert Gelder
Daran sei sie nicht alleine Schuld, sondern sie sei dabei auch vom Willen der in- und ausländischen Staatsanwaltschaften abhängig. "Und hier wie dort hat man es offenbar nicht eilig, sofern man überhaupt interessiert ist", schreibt die "Presse".

Saudi-Arabien schickt 30.000 Soldaten an Grenze zum Irak
Zuvor seien dort irakische Soldaten abgerückt, berichtete der in Dubai ansässige Sender am Donnerstag. Er besitze Aufnahmen von rund 2500 irakischen Soldaten, die sich in einem Wüstengebiet östlich von Kerbela aufhielten.

Susie Wolff: "Ganz ehrlich, ich bin bereit"

Endlich da: Autos, die fliegen können
Zweifellos: Die Videos sind echt. In den USA (wo sonst?), aber auch in Holland haben Prototypen von Flugautos beziehungsweise Autofliegern ihre Jungfernflüge absolviert. Die Unternehmen, die dahinter stehen, versprechen spätestens für 2015 die Serienreife.

Der FORMAT Online-Wein-Test
Es ist kein großes Geheimnis. Österreich ist ein Weinland. Beim Produzieren und auch beim Trinken. Auf heimische Winzer regnet es für ihre gekelterten Tropfen internationale Auszeichnungen. Wien ist die einzige Metropole der Welt, in der Wein gemacht wird. Und gar kein schlechter, sorgt doch gerade der "Gemischte Satz weltweit in Spitzenrestaurants für Furore.

Der Anlage-Guide: Was tun mit dem Geld?
Anleger sollten jetzt eines bedenken: Ob der DAX über der 10.000-Punkte-Marke liegt oder der Dow Jones wieder einen neuen Rekord erklimmt, ist eigentlich egal. Ausschlaggebend ist die Tatsache, dass die Zinsen auf einem historischen Tiefstand sind - und das auch noch lange bleiben werden.

Bullshit-Serie, Teil 6: Bekennen Sie sich zu den Unternehmenswerten!
"Oh weh, die Werte", werden Sie jetzt gleich sagen. Wir hatten doch erst neulich so einen rüstigen Herrn, der - "noch amal" - so gerne über Werte sprach! Und von Wirtschaft verstand er auch was. Deshalb wurde er nicht müde, zu betonen, wie wichtig Wahrheit, Transparenz und Fairness doch seien.