Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 15. Juli 2014

Klassenkampf 2.0.1.4 - Das Comeback der Gewerkschaft

Klassenkampf 2.0.1.4 - Das Comeback der Gewerkschaft

Die Gewerkschafter lancieren die größte Kampagne seit Jahrzehnten. Und in der SPÖ geben sie wieder Inhalte und Tempo vor. Der tönerne Koloss gewinnt wieder an Schlagkraft.

Drei hat sein Netzproblem wieder geflickt

Drei hat Netzprobleme repariert

Österreich drittgrößter Netzbetreiber meldet wieder volle Funkversorgung. Ein Server bei Drei war defekt. Der Sommercocktail für VIPs bleibt abgesagt. Drei will von Problemen infolge der Fusion des Drei-Netzes mit dem alten Orange Austria-Netz nichts wissen.

Kapitaler Netzausfall bei Drei geht in die Verlängerung

Kapitaler Netzausfall bei Drei geht in die Verlängerung

Das Handynetz von Drei ist für ein gutes Zehntel seiner Kunden in Österreich ausgefallen. Ein Server ist defekt. Und am Nachmittag kommt es ganz dick - eine VIP-Veranstaltung am Wiener Stephansplatz wurde abgesagt. Die Leitsprüche des Unternehmens - wie die durchgestrichenen Sager "Das Leben ist kein Wunschkonzert" zeigen die Unfassbarkeit des teilweisen "Blackout" auf.

EU-Parlament wählt Juncker an die Spitze der EU-Kommission

EU-Parlament wählt Juncker an die Spitze der EU-Kommission

Mit 422 Stimmen liegt das Votum klar über der notwendigen Mehrheit von 376 Abgeordneten.

Investieren in Diamanten - fünf Tipps zur Geldanlage in Edelsteine

Investieren in Diamanten - fünf Tipps zur Geldanlage in Edelsteine

Die Nachfrage nach Diamanten steigt, vor allem in Asien. Bereits 2017 soll die Nachfrage die Produktion überschreiten. Damit sind die funkelnden Glitzersteine nicht nur als Schmuck, sondern auch als Investment interessant und herzeigbar.

Duell mit Toyata: VW-Chef Winterkorn will Rendite erhöhen

Duell mit Toyata: VW-Chef Winterkorn will Rendite erhöhen

Kostendisziplin und Feilen an der Modellpolitik haben bei Volkswagen oberste Priorität.

Brasilien sucht neuen Nationaltrainer

Brasilien sucht neuen Nationaltrainer

Nach dem WM-Debakel von Gastgeber Brasilien bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist nun auch für den Teamchef der Seleção Schluss: Brasiliens Fußballverband CBF hat den Vertrag mit dem einstigen Weltmeistertrainer von 2002 nicht mehr verlängert.

Milliardendeal: BMW kauft bei Samsung Batterien ein

Milliardendeal: BMW kauft bei Samsung Batterien ein

BMW und Samsung haben in Seoul eine weitreichende Kooperation zum Bau von Lithium-Ionen-Zellen abgeschlossen.

Microsoft angeblich vor großem Stellenabbau

Microsoft angeblich vor großem Stellenabbau

Der Personalabbau könnte laut Nachrichtenagentur Bloomberg größer sein als im Jahr 2009, als 5800 Arbeitsplätze gestrichen wurden.

Carlos Slim hat jetzt die Mehrheit an Telekom Austria

Carlos Slim hat jetzt die Mehrheit an Telekom Austria

Der mexikanische Großaktionär übernimmt nun mit der Mehrheit das Kommando bei der Telekom Austria. Er hatte mit dem Übernahmeangebot nun seinen Anteil an der Telekom Austria von bisher 27,2 Prozent auf knapp 50,7 Prozent erhöht.