Archivsuche
Artikel vom Freitag, 9. Mai 2014

Putin: Paraden und Provokationen - Russlands Präsident auf der Krim
Mitten in der Ukraine-Krise demonstriert der russische Präsident Wladimir Putin militärische Stärke. Nach der Abnahme einer ungewöhnlich großen Parade in Moskau anlässlich des Siegs über Nazi-Deutschland besuchte er die Halbinsel Krim - erstmals seit deren Eingliederung in die Russische Föderation im März.

Touristenhölle Brasilien - die Schattenseiten der FIFA Fußball WM 2014
Statt einem Fußballparadies droht ausländischen Gästen bei der FIFA WM 2014 eine wahre Touristenhölle: Schwindelerregende Preise, überfüllte Flughäfen, Kriminalität und zusammenbrechende Telefonverbindungen.

Meinl Kaffee möchte Weltmarke werden
Der österreichische Kaffeeröster Julius Meinl will im den Gastro- und Hotelleriemarkt erobern. Fokus wird in Zukunft auf Asien und vor allem China gelegt werden. Eine Mikro-Rösterei für individuelle Spezialmischungen soll im Herbst in Wien eröffnet werden.

Wiener Salsabar "Floridita" ist im Konkurs
Die bekannte Wiener Cuban Dance Bar "Floridita" hat ausgetanzt. Das beliebte Lokal ist in den Konkurs geschlittert.

Öko-Firma Grüne Erde sammelt mit Crowdfunding 6 Millionen Euro
Ganz nach dem Vorbild des GEA-Chefs Heini Staudinger hat die Scharnsteiner Öko-Firma Grüne Erde mittels Crowdfunding 6,3 Millionen Euro sammeln können. Da es sich um nachrangige Darlehen handelt, wird die Öko-Firma keine Probleme mit der Finanzmarktaufsicht bekommen.

Deutsche Bundesliga und Premier League: Tage der Entscheidung
In der allerletzten Runde wird der Meisterkampf in der britischen Premiere League entschieden. In Deutschland kann der FC Bayern seine Meisterfeier starten. Doch der HSV, der 1. FC Nürnberg und Braunschweig müssen bis zur letzten Sekunde um den Klassenerhalt zittern. Mainz und Schalke müssen noch um ihre internationalen Plätze kämpfen.

Berlusconi tritt Sozialdienst in Altenheim an
Großer Medienandrang vor dem Altersheim in Cesano Boscone bei Mailand. Zur Ableistung seiner Haftstrafe wird der wegen Steuerbetrug verurteilte Ex-Regierungschef zehn Monate lang alte Menschen pflegen.

Mehr EU, weniger Österreich
Die österreichische Bevölkerung gilt seit Jahren als ganz besonders EU-kritisch. Darüber sind sich alle Umfragen einig. Entsprechend national geprägt ist auch der laufende EU-Wahlkampf. Doch eine neue Studie zeigt, dass zumindest eine zahlenmäßig eher kleine Gruppe eine ganz andere Einstellung zu Brüssel hat: die der heimischen Unternehmer. Sie wollen nicht weniger Europa, sondern weniger Österreich.

Waldviertler Rebell Staudinger fasst Strafe von der FMA aus
Neuer Höhepunkt im Streit um ein umstrittenes Finanzierungsmodell zwischen der Behörde und dem Schuhhersteller. Staudinger hat sofort angekündigt die Strafe nicht zu zahlen.

Aus für Marke Sport Eybl und Sport Experts
Britische Sports Direct stampft Traditionsmarken Eybl und Experts ein. Die Markennamen werden schon bald von den Filialen verschwinden. Das Oberösterreichische Unternehmen wird ab sofort komplett von Großbritannien aus gesteuert. Details zu Standorten, Jobs und Sortimenten gibt es noch nicht.

Die OMV und ihr Plan B nach Nabucco
Spätestens seit seinem South-Stream-Deal mit Russlands Gazprom weiß OMV-CEO Gerhard Roiss, wie es sich anfühlt, wenn man so richtig zwischen die Fronten gerät. Und dann augerechnet South Stream als Anlass...

Apple bietet 3,2 Milliarden Dollar für Beats
Es wäre die größte Übernahme in der Geschichte Apples. Beats-Kopfhörer sind bei jungen Musikbegeisterten beliebt, aber bietet sie die besten Produkte der Welt?

Joseph Blatter kandidiert wieder als FIFA-Boss
Blatter: "Ich will es machen". Die Entscheidung, ob Blatter neuer alter Boss bleibt, wird durch Wahl der Delegierten am FIFA-Kongress 2015 fallen.

Rene Benko: 200 Millionen Euro für Projekt am Wiener Hauptbahnhof
Der Tiroler Immobilien-Investor Rene Benko sorgte mit dem Kauf von ÖBB-Grundstücken durch Seeste vor Jahren für medialen Wirbel. Nun plant er mit seiner Signa Holding GmbH ein großes Hotel- und Parkapartment-Projekt am Wiener Hauptbahnhof.

Jung, engagiert, marktreif
Wie exportiert man Getränkedosen nach Israel? Eine solche Frage stellt sich Schülern normalerweise eher nicht. Das junge Team von Levedrink musste genau dieses Problem lösen.

Ex-Slalomweltmeister Manfred Pranger beendet Karriere
36-jähriger ehemaliger Slalomweltmeister erklärt seinen Rücktritt vom aktiven Sport.

Nico Rosberg: "Momentan denke ich nicht so sehr an den Titel"
Es ist die große Chance, es seinem Vater Keke gleichzutun und Formel-1-Weltmeister zu werden. Nico Rosberg geht am Wochenende als WM-Leader in den Europa-Auftakt in Barcelona. Die jüngste Siegesserie seines Teamkollegen Lewis Hamilton lässt den 28-jährigen Deutschen aber nicht kalt.

Zalando - Expansion auf Kredit: Online-Händler macht weiter Verluste
Zalando macht weiterhin Verluste, der Vorstand will sich trotz des angepeilten Börsengangs nicht festlegen, wann das Unternehmen Gewinne machen kann und soll.

Erste-Analysten heben s-Immo-Kursziel von 6,0 auf 6,7 Euro
Die Wertpapierexperten der Erste Group haben ihr Kursziel für Aktien der s Immo von 6,0 auf 6,7 erhöht. Die Kaufempfehlung "Buy" bestätigten sie in ihrer Einschätzung.

10-Jahres-Renditen purzeln in Eurozone nach unten - Neue Rekordtiefs
Die Renditen auf 10-Jahresanleihen sind knapp vor dem Wochenende praktisch in der gesamten Eurozone nach unten gegangen und damit für die einzelnen Staaten neuerlich günstiger geworden. Spanien, Portugal, Italien, Irland und Slowenien wiesen neue Rekordtiefs der vergangenen Jahre auf, Österreichs Wert sank auf 1,664 Prozent.