Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 8. Mai 2014

Entführte Mädchen in Nigeria: Internationale Hilfe weitet sich aus
Die internationale Unterstützung bei der Suche nach den von Terroristen entführten Mädchen in Nigeria weitet sich aus.

So retten Sie Ihr Hab und Gut vor der Ehe
Ja, ich will .drei bedeutungsvolle Worte, die nicht nur die Verbundenheit zweier Personen zeigen, sondern auch rechtlich relevant sind. Egal ob vor der Eheschließung oder danach - rechtlich gesehen gibt es durchaus Gestaltungsspielraum.

"Die Länder übernehmen Steuerverantwortung oder wir schaffen die Landtage einfach ab"
Neos-Chef Matthias Strolz räumt im Interview mit trend-Redakteur Othmar Pruckner auf: Er will die Bundesländer erziehen, die Pendlerpauschale, die Gratiszahnspange und den Handwerkerbonus abschaffen, Pensionen kürzen und eine eigene Interessensvertretung für EPU's - ohne Zwangsmitgliedschaft. Seine Forderung: "Wir müssen die EPUs anders denken als klassische Unternehmen."

Telekom Austria verdient zu Jahresbeginn weniger
Der Jahresüberschuss gab um 26,5 Prozent auf 40,8 Mio. Euro nach, der für das Unternehmen besonders wichtige Cash Flow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sackte um 22,4 Prozent auf 148,9 Mio. Euro ab.

Mink: Makeup aus dem 3D-Drucker
Ob Pistolen oder ganze Häuser, 3D-Drucker können inzwischen fast alles für den täglichen Gebrauch herstellen. Eine Harvard-Studentin präsentierte auf einer Entwicklerkonferenz nun einen Drucker, der Schminke herstellen kann.

Lokalkritik: "Heurigenhof Bründlmayer in Langenlois
Wer an einen typischen österreichischen Heurigen denkt, der hat meist eine klare Vorstellung: einfache, meist rustikale Einrichtung, hauseigene Weine und eine etwas deftige Kost - entweder vom Heurigenbuffet oder aus der Küche.

Reformschritte richtig dimensioniert
Die Regierung hält sich zugute, eine Wende in der Budgetpolitik herbeizuführen. Sie tut dies zu Recht, weil wir seit dem Beginn des Anstiegs der Staatsverschuldung in den 70er-Jahren kein Nulldefizit mehr zustande gebracht haben.

Gut gegen Böse: Othmar Karas gegen Heinz-Christian Strache
ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas gegen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache. Ein Schlagabtausch der härteren Sorte. Das Streigespräch fand vergangenen Montagnachmittag im Haus der Europäischen Union in Wien statt.