Archivsuche

Artikel vom Montag, 5. Mai 2014

Finanztransaktionssteuer: Sparvariante könnte kommen

Finanztransaktionssteuer: Sparvariante könnte kommen

Bei der Finanztransaktionssteuer sollen die elf an einer verstärkten Zusammenarbeit teilnehmenden Staaten Fortschritte erzielt haben, hieß es am Montag in Brüssel vor Beginn der Sitzung der Eurogruppe am Nachmittag. Details wurden offiziell keine genannt. Die gemeinsame Erklärung der 11er-Gruppe sollte am Dienstag dem EU-Finanzministerrat präsentiert werden.

Frankreich: Gericht bestätigt Anbauverbot von umstrittenem Genmais

Frankreich: Gericht bestätigt Anbauverbot von umstrittenem Genmais

Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht hat das neue Anbauverbot für den umstrittenen Genmais MON810 bestätigt. Der Staatsrat in Paris lehnte am Montag einen Antrag von Maisbauern ab, das seit Mitte März geltende Verbot außer Kraft zu setzen.

Was bringt mir der Energieausweis?

Was bringt mir der Energieausweis?

Mit dem Energieausweis hat sich der Gesetzgeber bemüht den Energiebedarf eines Gebäudes überprüfbar zu machen und die Kosten besser einschätzen zu können. Die Vorlage eines Energieausweises ist zwingend vorgeschrieben und gilt mit wenigen Ausnahmen für alle Objekte die verkauft, vermietet oder verpachtet werden. Kritik besteht in der Aussagekraft des Ausweises.

7 Fragen und Antworten zum Energieausweis

7 Fragen und Antworten zum Energieausweis

Vermieter, Verkäufer oder Verpächter von Gebäuden und Nutzungsobjekten sind grundsätzlich dazu verpflichtet, spätestens bei Angebotslegung einen Energieausweis vorzulegen. Ein Verstoß ist mit einer Strafe von bis zu 1 450 Euro bedroht.

Heizungstausch jetzt!

Heizungstausch jetzt!

Nach der Heizsaison ist vor der Heizsaison. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt um einen Heizungstausch in Erwägung zu ziehen. Technische Voraussetzungen und gebäudespezifische Gegebenheiten müssen bei der Wahl des Heizsystems berücksichtigt werden. Professionelle Energieberatungsstellen helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Neuer Bawag-PSK-Kredit mit sechs Monaten Ratenpause

Neuer Bawag-PSK-Kredit mit sechs Monaten Ratenpause

Kurzfristige finanzielle Belastungen, wie unvorhergesehene Reparaturen oder andere unerwartete Ausgaben, können so manchem vor erhebliche Problem stellen. „Viele wollen oder müssen diese finanziellen Engpässe vorerst ohne zusätzliche Belastung des Haushaltsbudgets überbrücken. Die BAWAG P.S.K. bietet daher jetzt die KreditBox Österreich mit sechs Monaten Ratenpause. Das hilft erst mal, durchzuatmen und seine privaten Finanzen neu zu ordnen“, so Peter Karst, Leiter Marketing und Produktentwicklung der BAWAG P.S.K.

Aufgeblasen: Der Blower-Door-Test

Aufgeblasen: Der Blower-Door-Test

Wer die Raumwärme im Haus behält kann den Energieverbrauch und somit die Kosten eindämmen. Leckagen (Undichtheiten) bleiben oft lange unentdeckt, können aber hohe Wärmeverluste verursachen und die Gefahr von Schimmelbefall erhöhen. Mit Hilfe des Blower-Door-Tests können Sie feststellen ob die Gebäudehülle luftdicht ist.

Grunderwerbsteuer: Das ändert sich ab 1. Juni

Grunderwerbsteuer: Das ändert sich ab 1. Juni 2014

Die Steuerexperten von TPA Horwath fassen die geplanten Änderungen für Familien bei der Grunderwerbssteuer zusammen und geben nützliche Tipps, in welchen Fällen man Liegenschaften noch vor dem Stichtag 1. Juni übertragen soll und wann es besser ist noch bis zum Stichtag zu warten.

Österreichs Staatsschulden heuer über 80 Prozent des BIP erwartet

Österreichs Staatsschulden heuer über 80 Prozent des BIP erwartet

Die EU-Kommission hat ihre Frühjahrsprognose veröffentlicht. Die Ökonomen in Brüssel rechnen für Österreich mit einem historisch hohen Schuldenstand über 80 Prozent. Für 2014 und 2015 wird zwar ein stärkeres Wachstum erwartet, das wird die Arbeitslosenzahlen aber laut Prognose wenig beeindrucken.

Google-Manager Gingras fordert Umdenken der Zeitungs-Branche

Google-Manager Gingras fordert Umdenken der Zeitungs-Branche

Smartphones stellen mittlerweile einen wesentlichen Zugang zu Medien und Nachrichten dar, wie Google-News-Chef Richard Gingras beim "European Newspaper Congress" erläuterte. Nicht nur deshalb forderte er ein Umdenken der Medienbranche.

Libyen: Maiteeq nun doch als neuer Premier bestätigt

Libyen: Maiteeq nun doch als neuer Premier bestätigt

Maiteeq sei zum Chef der Übergangsregierung ernannt worden, erklärte Parlamentspräsident Nouri Abu Sahmain am Montag. Er müsse dem Parlament nun innerhalb von 15 Tagen sein Kabinett präsentieren.

Insolvenz: Meistens ist das Management schuld

Insolvenz: Meistens ist das Management schuld

Insgesamt wurde 2013 über 3.266 Unternehmen in Österreich Insolvenzverfahren eröffnet. In 2.193 Fällen wurde ein Verfahren mangels Masse abgewiesen. Generell waren die heimischen Unternehmen aber erfolgreich: Laut KSV sind nur 1,3 Prozent gescheitert.

Automobilstudie: Die großen Technologietrends

Automobilstudie: Die großen Technologietrends

Die neue Studie "AutomotiveINNOVATIONS 2014“ des renommierten Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach von Uni-Professor Stefan Bratzel hält eine gute und eine schlechte Nachricht parat:
Die Autoindustrie so innovativ wie nie zuvor. Deutsche Hersteller bauten den Vorsprung sogar massiv aus. Die Innovationsdynamik steigt sogar noch. Aber der Höhepunkt ist erreicht. Was in Zukunft erfunden wird, hat nicht mehr den Nutzen für die Kunden als zuletzt. Das ist das Ergebnis der Studie.

Conchitas große Chance

Conchitas große Chance

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Österreichs größte Entertainment-Orgel, der ORF, könnte eine positive Überraschung erleben. Denn die Entsendung von Conchita Wurst - einer Kunstfigur mit weiblichen Attributen und präzise getrimmtem Bartwuchs, hinter der sich der 25-jährige Gmundner Travestiekünstler Thomas Neuwirth verbirgt - zum diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Kopenhagen wird von Medien- und Publikumsreaktionen begleitet, wie sie in den Jahren zuvor eher selten waren.

General Electric will auch die Indien-Töchter von Alstom übernehmen

General Electric will auch die Indien-Töchter von Alstom übernehmen

Der US-Industriekonzern General Electric (GE) hat nach seinem Übernahmeangebot für Alstoms Energiesparte auch Offerten für zwei Indien-Töchter des französischen Rivalen abgegeben.

MAN startete mit Gewinn ins Jahr

MAN startete mit Gewinn ins Jahr

Verbesserungen in der Sparte Diesel & Turbo, die 2013 millionenschwere Sonderbelastungen aus einem verpatzten Kraftwerksprojekt und andere Altlasten hatte schultern müssen ermöglichen MAN einen Gewinn.

Sloweniens Regierungschefin Alenka Bratusek zurückgetreten

Sloweniens Regierungschefin Alenka Bratusek zurückgetreten

Auf Twitter und Facebook veröffentlichte sie ein Foto ihrer Rücktrittserklärung, mit der sie heute den Parlamentschef Janko Veber über ihren Rücktritt informierte.

Kreditkarten und Handyzahlen: Gesetzwidrige Klauseln

Kreditkarten und Handyzahlen: Gesetzwidrige Klauseln

Zahlreiche Klauseln bei Kreditkarten und Handyzahlen sind laut österreichischen Gerichten ungesetzlich und nichtig. Die wichtigsten Klauseln im Überblick.

Flug MH370: Neue Suchstrategie

Flug MH370: Neue Suchstrategie

Beamte und Luftfahrtexperten aus Malaysia, Australien und China wollen in Canberra entscheiden, wie die Wracksuche weitergehen soll.

Obama witzelt bei Gala-Dinner über sich und andere + VIDEO

Obama witzelt bei Gala-Dinner über sich und andere + VIDEO

Beim traditionellen Galadinner der beim Weißen Haus akkreditierten Korrespondenten am Samstagabend in Washington brillierte der Demokrat als Kabarettist, nahm nicht nur politische Gegner und Medien auf den Arm, sondern auch sich selbst.

1 2