Archivsuche

Artikel vom Montag, 26. Mai 2014

Siemens bietet nur 7 Milliarden Euro in bar für Alstom

Siemens bietet unter 7 Milliarden Euro in bar für Alstom

Das Pokerspiel um Alstom ist eröffnet. Zusätzlich zur Barablöse bietet der deutsche Konzern den franzöischen Eigentümern von Alstom die Mehrheit am Zuggeschäft. Das Bar-Angebot von GE soll höher sein.

Europawahl: FPÖ mit Briefwahlstimmen unter 20 Prozent gerutscht

Europawahl: FPÖ mit Briefwahlstimmen unter 20 Prozent gerutscht

Die ÖVP hat nach der Auszählung der Briefwahlstimmen und Wahlkarten etwas schlechter abgeschnitten. NEOS kommt über acht Prozent, Grüne sind ebenso stärker, bleiben aber unter 15 Prozent. Die Wahlbeteiligung ist entgegen ersten Befürchtungen am Wahlsonntag fast so hoch wie bei der Europawahl 2009.

Pfizer bläst Übernahme von AstraZeneca ab

Pfizer bläst Übernahme von AstraZeneca ab

Der britischer Pharmakonzern hatte sich energisch widersetzt. US-Pharmariese Pfizer zieht nun den Rückzug an, nachdem 117 Milliarden Dollar zu wenig waren.

FACC will 300 Millionen über die Börse aufnehmen

FACC will 300 Millionen über die Börse holen

Die chinesischen Eigentümer werden mit dem Börsengang 49 Prozent ihrer Anteile abgeben.

Deutschland ohne Gomez und Adler zur WM 2014

Deutschland ohne Gomez und Adler zur WM 2014

Vor allem beim lange verletzten Italien-Legionär Gomez, der in 59 Länderspielen immerhin 25 Treffer erzielte, dürfte die Ausbootung für reichlich Frust sorgen.

Milliarden-Geldwäsche mit Sportwetten

Milliarden-Geldwäsche mit Sportwetten

Kriminelle wollen die Fußball WM 2014 in Brasilien zur Geldwäsche nutzen. Die Manipulation schadet dem Image des Sports: Rund 80 Prozent der Wetten sind illegal - Tendenz steigend.

Europawahl: So hat Europa gewählt

Europawahl: So hat Europa gewählt

In den 28 Ländern kamen unterschiedliche Wahlsysteme zur Anwendung. 751 Abgeordnetenplätze wurden für das Europaparlament gewählt. Rund 400 Millionen EU-Bürger waren wahlberechtigt. Die Ergebnisse der Europawahl im Überblick.

Jungunternehmer am Gipfel

Ob in Wien oder Tirol, in der Küche oder am Berg - die JUNIOR-Unternehmer der FORMAT-Aktion "Schule macht Wirtschaft“ machen überall gute Figur.

Untergang der Sonne von Red Bull in Leipzig

Untergang der Sonne von Red Bull in Leipzig

Die Fußballfiliale von Red Bull im ostdeutschen Leipzig geht im Streit um die Fußball-Lizenzerteilung vor der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in die Knie. Um die Lizenz für den Spielbetrieb in der 2. Bundesliga für die Saison 2014/15 zu bekommen müssen noch weitere Auflagen erfüllt werden.

ÖFB: EURO 2016 nicht Wunsch, sondern Pflicht

ÖFB: EURO 2016 nicht Wunsch, sondern Pflicht

In den kommenden vier Jahren befinden sich die heimischen Kicker im bester Fußballeralter - das soll bei der Quali für die EURO 2016 helfen.

Conchita Wurst zieht nach Entenhausen

Conchita Wurst zieht nach Entenhausen

Aus Conchita Wurst wird "Conchita Duck": 2015, wenn der Eurovision Song Contests in Österreich gastiert, wird die bärtige Diva Entenhausen einen Besuch abstatten.

Etihad auf Übernahmekurs der Niki-Mutter Air Berlin

Etihad auf Übernahmekurs der Niki-Mutter Air Berlin

Scheichs aus Abu Dhabi stehen vor der Übernahme der größten deutschen Billigfluglinie Air Berlin und damit auch von flyniki.Durch den Kauf von Wandelanleihen kann Etihad die Stimmrechte massiv erhöhen: Auf bis zu 89 Prozent der Stimmrechte könnte die arabische Airline ihren Einfluss ausbauen.

Futuristisches Design: Apple-Entwürfe, die nie gebaut wurden

Futuristisches Design: Apple-Entwürfe, die nie gebaut wurden

Ukraine: Explosion und Schießerei am Flughafen von Donezk

Ukraine: Explosion und Schießerei am Flughafen von Donezk

Am Flughafen der ostukrainischen Stadt Donezk hat es am Montag eine Explosion und heftigen Schusswechsel gegeben, nachdem bewaffnete Separatisten den Airport besetzt hatten.

China zieht 5 Millionen alte Autos aus dem Verkehr

China zieht 5 Millionen alte Autos aus dem Verkehr

Im Kampf gegen die massive Luftverschmutzung zieht China in diesem Jahr mehr als fünf Millionen Altautos aus dem Verkehr.

"Wachauer-Laberl"-Produzent pleite

"Wachauer-Laberl"-Produzent pleite

Die Bäckerei – Schmidl GmbH, 3601 Dürnstein, Dürnstein Nr. 21 und die Schmiedl Backwaren Verteriebsgesellschaft m.b.H. haben ihre Insolvenz erklärt und beim Landesgericht Krems Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren gestellt. Während die Bäckerei-Schmidl GmbH einen Antrag auf Eröffnugn eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt hat, beantragte die Schmiedl Backwren-Vertriebsgesellschaft mbH ein Konkursverfahren. Die Verfahren sind offiziell noch nicht eröffnet.

Formel-1: Rosberg vs. Hamilton und der Krieg der Sterne

Formel-1: Rosberg vs. Hamilton und der Krieg der Sterne

Champagner in der Fürstenloge, danach Party am Boot sowie Dinner mit Fürst Albert: Nico Rosberg ist seit Sonntag der Erste nach Ayrton Senna, der Monaco mit dem gleichen Formel-1-Team zwei Mal in Folge gewonnen hat.

Wahl in der Ukraine: Poroschenko triumphiert

Wahl in der Ukraine: Poroschenko triumphiert

Der proeuropäische Oligarch Petro Poroschenko soll die tief gespaltene Ukraine aus der Krise führen.

Achtung: Bei falscher UID fällt die Vorsteuer flach

Achtung: Bei falscher UID fällt die Vorsteuer flach

Wer die Vorsteuer abziehen möchte, der muss die Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer seiner Lieferanten überprüfen. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten.

Geschäftsräume effektiv schützen

Geschäftsräume effektiv schützen

Ob Computer, Tablets oder sensible Daten in Serverräumen – in Büros wittern Einbrecher satte Beute. Der Verlust täglich benötigter EDV-Geräte und wichtiger Geschäftsdaten gefährdet nicht selten die Existenz eines Unternehmens und damit zahlreiche Arbeitsplätze. Mit einer zertifizierten Alarmanlage von TELENOT lassen sich Geschäftsräume effektiv schützen.

1 2