Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 20. Mai 2014

Weißer Hai twittert vor Florida

Weißer Hai twittert vor Florida

Ein vier Meter langer weiße Hai twittert im Rahmen eines Forschungsprojektes - freilich ohne Tastatur.

A1 hat technische Not mit abtrünnigen Kunden

A1 hat technische Not mit abtrünnigen Kunden

Österreichs Markführer A1 laufen nach der Tariferhöhung mehr Kunden davon, als es die Technik erlaubt. Zu Zahlen, wie viel Kunden A1 den Rücken kehren, hält sich das Unternehmen bedeckt. Die technischen Probleme räumt man ein.

Buchbranche attackiert Amazon: "Erpressung"

Buchbranche attackiert Amazon wegen "Erpressung"

Der Dachverband der deutschen Buchverlage hat sich auf den US-Online-Händler eingeschossen und spricht von einer "Erpressung der Verlage". Amazon soll die Auslieferung von Büchern von Verlagen - um die Kondtionen für diese zu drücken.

Die Fallstricke bei Eheverträgen

Die Fallstricke bei Eheverträgen

Die Bibel sagt: "Was Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden!“ Doch wie so oft halten sich die Menschen nicht an die Bibel und trennen sich - und das sogar oft.

Online-Handel: Billa beliefert bald Linz und Graz

Online-Handel: Billa beliefert bald Linz und Graz

Schuhe, Kleidung und Bücher: Der Online-Handel boomt. Im Lebensmittelbereich steht der Handel via Internet aber noch ganz am Anfang. Billa konnte 2013 um 50 Prozent im Online-Handel wachsen und möchte ab Herbst den Lieferservice auch in Linz und Graz anbieten.

Gesamter Hypo-Aufsichtsrat wird ausgetauscht

Gesamter Hypo-Aufsichtsrat wird ausgetauscht

Es soll eine einvernehmliche Lösung sein, die am Finanzplatz aber dennoch einigermaßen überraschte. Der Bund will außerdem bei der Zahl der Aufsichtsräte einsparen.

Erotikhändler Secret Factory insolvent

Erotikhändler Secret Factory insolvent

Die Konkurrenz aus dem Internet setzt dem Salzburger Erotikhändler zu. Österreichweit sind 43 Filialen unter dem Namen "Sevens Sins" und "Erotikmarkt" betroffen. Eine Gesundschrumpfung soll den Fortbetrieb sichern.

ORF entscheidet: Eurovision Song Contest 2015 wird definitiv kein Open Air

ORF entscheidet: Eurovision Song Contest 2015 wird definitiv kein Open Air

Wo der Eurovision Song Contest kommendes Jahr in Österreich genau stattfinden wird, steht noch nicht fest. Fix ist jedoch, dass "dass nur geschlossene Veranstaltungshallen ohne Tageslichteinfall infrage kommen". Darauf einigten sich Veranstalter ORF und Vertreter der European Broadcasting Union (EBU) in Wien.

Der Conchita-Effekt: Ist "Schwul sein" in Österreich jetzt Wurst?

Der Conchita-Effekt: Ist "Schwul sein" in Österreich jetzt Wurst?

Der Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest, der bevorstehende Life Ball und eine Werbekampagne für Akzeptanz von Homosexualität lassen meinen, Österreich sei was Sexualität betrifft ein extrem liberales Land. In der Wirtschaft ist "Schwul sein" aber immer noch ein weit verbreitetes Tabu-Thema.

Exklusiv für FORMAT-Leser: Originalgrafiken von Pablo Picasso

Exklusiv für FORMAT-Leser: Originalgrafiken von Pablo Picasso

Schon zu Lebzeiten gilt Picasso als Synonym für moderne Kunst, heute ist er längst Mythos.

Hochwasser - Unwetter: Eine Million Menschen in Bosnien ohne Trinkwasser

Unwetter: Eine Million Menschen in Bosnien ohne Trinkwasser

Das sagte der Außenminister des 3,8-Millionen-Einwohner-Staates, Zlatko Lagumdzija, am Montag. An die 100.000 Häuser und 230 Schulen und Gesundheitseinrichtung seien derzeit unbrauchbar, sagte Lagumdzija.

Uber vor Aufstieg in den 10-Milliarden-Dollar-Klub

Uber vor Aufstieg in den 10-Milliarden-Dollar-Klub

Das Startup aus San Francisco, das eine Handy-Anwendung zur Personenbeförderung anbietet, befindet sich nach Informationen von Bloomberg News in Gesprächen zu einer neuen Finanzierungsrunde. Dabei könne das Unternehmen mit mehr als 10 Mrd. Dollar bewertet werden. Im vergangenen Jahr lag der Wert erst bei 3,5 Mrd. Dollar.

WHO: Ungesunde Ernährung schlimmer als Rauchen

WHO: Ungesunde Ernährung schlimmer als Rauchen

"Ein Teil der Welt isst sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode." So lautet das alarmierende Urteil von WHO-Generaldirektorin Margaret Chan in Genf. Der Konsum von Fertignahrung, Fast Food und Produkten mit zu hohem Zuckergehalt nimmt zu, vor allem die Fettsucht bei Kindern ist ein großes Problem. Ungesunde Ernährung beeinträchtige die Gesundheit noch mehr als Tabakkonsum.

Neue Snowden-Enthüllung: NSA zeichnet alle Gespräche auf den Bahamas auf

Neue Snowden-Enthüllung: NSA zeichnet alle Gespräche auf den Bahamas auf

Die NSA zeichnet laut neuen Snowden-Enthüllungen sämtliche Handy-Gespräche auf den Bahamas auf. Die Aufnahmen würden dann bis zu einen Monat lang aufgehoben, berichtete die Website "The Intercept" am Montagnachmittag.

IT-Sicherheitsfirmen profitieren von der NSA-Schnüffelei

IT-Sicherheitsfirmen profitieren von der NSA-Schnüffelei

Die Enthüllungen über das Schnüffeln des US-Geheimdienstes NSA kurbeln die Geschäfte der Sicherheitsindustrie an. Und lukrativ dürften die Aufträge obendrein noch sein.

Europa plant Bau von Mega-Solarfabrik

Europa plant Bau von Mega-Solarfabrik

Ein europäisches Konsortium aus Forschern und Unternehmen erwägt den Gegenangriff auf die Vormacht Chinas und lote den Bau einer europäischen Riesenfabrik für Solarmodule aus, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstag.

SAP will 2000 Mitarbeiter abbauen

SAP will 2000 Mitarbeiter abbauen

Rund drei Prozent der Belegschaft vom Stellenanbau betroffen. SAP versuchte bislang nur über den sogenannten "natürlichen Abgang" Mitarbeiter abzubauen.

"Wir wissen nicht mehr, wo Minen zu finden sind"

"Wir wissen nicht mehr, wo Minen zu finden sind"

Nach dem verheerenden Hochwasser in Serbien und Bosnien-Herzegowina kommt ein Problem an die Oberfläche, das jahrelang im Verborgenen schlummerte: Landminen sind von den gewaltigen Wassermassen in Bewegung gesetzt worden und bedeuten im stark verminten Bosnien-Herzegowina eine zusätzliche tödliche Gefahr.

Mit Fehlern von Fluglinien preiswert reisen

Mit Fehlern von Fluglinien preiswert reisen

"Error Fare“ heißt das Zauberwort, unter dem man Angebote wie diese im Internet findet. Der Name ist dabei Programm, denn bei Error Fares handelt es sich um Fehler auf Buchungsplattformen von Reiseveranstaltern oder Fluglinien.

So kontern Sie gekonnt

So kontern Sie gekonnt

Im Büro herrscht Stress, es gilt, ein Problem zu lösen, und Sie machen den Chef auf ein unbedachtes Detail aufmerksam. Anstatt Ihre Aufmerksamkeit zu würdigen, meint dieser daraufhin: "Sie wissen wohl immer alles besser?“ Bei Ihnen folgt der berühmte Stich in der Magengrube, Sie ärgern sich.

1 2