Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 25. März 2014

Barack Obama: Erster EU-Besuch in Brüssel
US-Präsident Barack Obama besucht erstmals nach fünf Jahren Amtszeit offiziell die Gremien der Europäischen Union. Hauptthema werden voraussichtlich die Konflikte um die Ukraine und Russland sein. Die Beziehung zwischen den USA und der EU leidet noch immer unter dem NSA-Abhörskandal.

FC Bayern München ist erneut Deutscher Fußballmeister
Der FC Bayern München ist zum 24. Mal Deutscher Fußballmeister. Zum zweiten Mal in Folge darf die Mannschaft von David Alaba den Meisterteller in Empfang nehmen. Am 27. Spieltag schießen sich die Bayern mit einem 3:1 Sieg gegen Hertha BSC Berlin uneinholbar in Führung. Die frühe Meisterschaftsentscheidung ist neuer Rekord.

Goodbye Russland: Investoren ziehen ihr Geld ab
Russland verliert nach Krim-Krise im ersten Quartal 2014 rund 51 Milliarden Euro an Investitionen. Ökonomen sind sich über Auswirkungen auf die Wirtschaft von Russland und der EU uneins. Russland droht eine Abstufung der Kreditwürdigkeit.

Bayern München steht heute vor Titelgewinn
Heute Abend spielt Triple-Sieger FC Bayern München im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC (Ankick: 20 Uhr) und könnte sich vorzeitig den Deutschen Meister-Titel holen. Die Partie ist ausverkauft, 76.000 Karten gingen im Vorverkauf über den Ladentisch.

HTC One M8: Verkaufsstart im April, soziale Funktionen und Kamera im Mittelpunkt
Das HTC One M8 will mit einem 5-Zoll-Display sowie drei Kameras die Smartphone-Welt revolutionieren. Neben einem neuen Akku-Sparmodus stehen vor allem die sozialen Funktionen des Handys im Mittelpunkt. Das Handy wird ab April vertrieben, wann das Schmuckstück in Österreich erhältlich ist, bleibt unklar.

ORF-Publikumsrat: Neue Mitglieder bestellt, Gremium nun kleiner
Der ORF-Publikumsrat hat nur mehr 30 anstatt 36 Mitglieder. Das BZÖ fliegt nach dem Parlament auch aus dem Rat, das Team Stronach stellt nun eine Rätin. Die NEOS haben noch niemanden nominiert.

Personalrochade in der SPÖ: Grossmann neue Bildungssprecherin
Elisabeth Grossmann wird neue Bildungssprecherin der SPÖ. Das Wirtschaftsressort innerhalb der Partei wird aufgesplittet. Der Umbau wurde nach dem Abgang von Laura Rudas notwendig.

Flug MH370: China bezweifelt Absturz
Während China "detaillierte Beweise" des Absturzes fordert, ist die Suche nach dem Flugzeugwrack wegen schlechtem Wetter in der Nacht abgebrochen worden.

Kim Dotcom will mit Mega an die Börse
Der gebürtige Kieler kündigte am Dienstag den Handel mit Aktien einer Speicherdienst-Firma ab Ende Mai an, die mit 180 Millionen US-Dollar bewertet sein soll. Der zwei Meter große und drei Zentner schwere Schmitz, einst eine der schillerndsten Figuren der deutschen Internet-Szene, ist in Neuseeland gegen Kaution auf freiem Fuß.

Mercedes mit erstem Apple-Infotainment
Sobald Google sein eigenes Incar-Infotainmentsystem auf den Markt bringt, werden Mercedes-Benz-Kunden auch die Android-Welt in ihrem Fahrzeug nutzen können.

Abgehörtes Timoschenko-Telefonat: "Bin bereit diese Hunde samt ihres Anführers kalt zu machen"
Weiters meint Timoschenko wörtlich: Ich würde all meine Beziehungen geltend machen und die ganze Welt erheben lassen, damit von Russland nur ausgebrannter Boden übrig bleibt.

Ebola-Ausbruch im westafrikanischen Guinea
Nach Guinea wurden auch im Nachbarland Liberia Verdachtsfälle des tödlichen Ebola-Virus bekannt, fünf Menschen seien bereits daran gestorben. Französische Experten hätten den Erreger als Ursache für eine Erkrankungswelle im Süden Guineas bestätigt, teilte das Gesundheitsministerium in Conakry am Samstag mit. Demnach starben bereits 59 Menschen an dem Virus, insgesamt 80 Fälle wurden registriert.

Wiener Meldezettel von Adolf Hitler bei US-Auktion unter dem Hammer
Bei 30.000 US-Dollar liegt das Mindestgebot für einen Wiener Meldezettel von Adolf Hitler aus dem Jahr 1909. Knapp einen Monat wohnte Hitler in der Sechshauserstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus, danach zog er in ein Männerwohnheim in der Meldemannstraße im 20. Bezirk.

Neue Details zum Flug MH370: Absturz 7,5 bis 8,5 Stunden nach Start
Der malaysische Verkehrsminister Hishammuddin Hussein stellte heute, Dienstag eine neue Analyse der Satellitendaten vor. Demnach soll die das Flugzeug 7,5 bis 8,5 Stunden nach Start in den Indischen Ozean abgestürzt sein.

Ray-Ban-Mutter Luxottica designt Google Glass
Luxotticas populäre Marken Ray-Ban und Oakley werden Bestandteil der Kooperation mit Google Glass sein, Details dazu gaben die beiden Firmen noch nicht bekannt. Der tragbare Miniaturcomputer Google Glass soll "high-fashion, lifestyle and innovative technology" in einem sein.

RobotChallenge: Die Maschinen kommen nach Wien
Roboter, die Ungeziefer jagen, Batterien nach Größe sortieren und die Heizkosten senken. Kurz, Maschinen, die uns im Alltag helfen. Bei der RobotChallenge am Wochenende in Wien, dem laut Veranstalter größten Roboterwettbewerb in Europa, kämpfen 574 Roboter in 15 Disziplinen gegeneinander.

Massen-Todesurteile in Ägypten: EU und USA schockiert
Die EU und die USA sind schockiert über die Massen-Todesurteile, die in Ägypten gegen 529 Islamisten ausgesprochen wurden. Das US-Außenministerium bezweifelt, dass es sich bei dem Massenprozess um ein faires, rechtsstaatliches Verfahren gehandelt hat. EU und USA pochen auf ein faires Verfahren.

Sieben Millionen Menschen sterben jährlich durch Luftverschmutzung
Fast so viele Menschen sterben jährlich an den Folgen von starker Luftverschmutzung wie Österreich Einwohner hat. Vor allem in den wirtschaftlich aufstrebenden Nationen Asiens fordert Smog viele Todesfälle.

Liebe Innen!
Ich weiß, hochgeschätzte Damen, Ihr werdet euch demnächst fürchterlich aufregen. Weil das österreichische Normungsinstitut, das neuerdings "Austrian Standards heißt, die Streichung des "Binnen-I als Norm empfiehlt...
