Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 6. November 2014

Österreicher sehen Flugreisen als Ebola-Risiko

Die Österreicher sind überzeugt, dass Ebola über den internationalen Flugverkehr auch uns erreichen wird. Außerdem glauben sie, dass der Klimawandel die Gefahr von Seuchen noch verstärken wird, besagt eine aktuelle Umfrage.

Signa, die Firma von Rene Benko steht auf der Liste jener Unternehmen, die Gewinne in Luxemburg nicht versteuert haben sollen.

Luxemburg Leaks: Unternehmen mit Österreich-Bezug involviert

Luxemburg Leaks: Das Großherzogtum Luxemburg als Steueroase. Über 1000 Unternehmen, darunter multinationale Konzerne wie Apple, Google, aber auch Unternehmen wie Signa-Gruppe Rene Benkos, "3"-Mutterkonzern Hutchison und Bank-Austria-Mutter UniCredit sollen von besonders günstigen Besteuerungen profitiert haben.

Luxemburg-Steuerleak: Schelling fordert Einhaltung der Spielregeln

Luxemburg-Steuerleak: Schelling fordert Einhaltung der Spielregeln

Rapstar Jay-Z wird Champagner-Unternehmer

Rapstar Jay-Z wird Champagner-Unternehmer

Vermieter haben seltener Wahlmöglichkeit für Umsatzsteuer und Vorsteuerabzug

Eingeschränkter Vorsteuerabzug bei Vermietung: Gericht für mehr Spielraum

Der Gesetzgeber hat die Möglichkeiten des Vorsteuerabzugs für Vermietungen von Wohnungen und Geschäftsräumen seit Herbst 2012 deutlich verschärft. Die Folge: Die Mieten steigen in vielen Fällen kräftig. Die strenge Auslegung durch die Finanz ist jedoch massiv wettbewerbsverzerrend. Das ist auch laut deutschem Bundesfinanzhof problematisch. Experten hoffen nun, dass sich die österreichische Finanz zumindest dem deutschen Urteil anschließt.

WhatsApp verärgerte Nutzer mit Lesebestätigung

WhatsApp verärgerte Nutzer mit Lesebestätigung

Bahnstreik - ÖBB-Züge nach Deutschland betroffen

Bahnstreik - ÖBB-Züge nach Deutschland betroffen

UBS mit neuem Finanzchef

UBS mit neuem Finanzchef

DO & CO verkaufte ein Zehntel seiner Aktien ruck-zuck für 47 Mio Euro

DO & CO verkaufte ein Zehntel seiner Aktien ruck-zuck für 47 Mio Euro

EZB lässt Leitzins auf Rekordtief von 0,05 Prozent

EZB lässt Leitzins auf Rekordtief von 0,05 Prozent

Andritz-Geschäfte brummen: Ebit-Marge legt zu, Aktie steigt

(Reuters) - Der österreichische Maschinen- und Anlagenbauer Andritz kehrt dank brummender Geschäfte mit der Autoindustrie wieder zu alter Ertragsstärke zurück. Im dritten Quartal stieg die operative Rendite (Ebita-Marge) auf 6,9 von 4,6 Prozent im Vorjahreszeitraum, wie die Firma am Donnerstag mitteilte. Damit ist auch das längerfristige Renditeziel von sieben Prozent wieder in Reichweite. Die Anleger schöpften daraufhin Vertrauen und griffen verstärkt zu Andritz-Aktien, die um bis zu sechs Prozent zulegten.

Acer dank Einsparungen mit Mini-Gewinn

(Reuters) - Der schwächelnde PC-Produzent Acer ist im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Dank Kostensenkungen und wieder etwas besseren Geschäften mit klassischen Computern verdiente der taiwanesische Konzern umgerechnet 17 Millionen Euro, wie Acer am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit zwölf Millionen Euro gerechnet. Auch der Umsatz ging weniger stark zurück als befürchtet.

Kampf um die Ölmärkte: Heizöl und Sprit werden weiter billiger

Heizöl jetzt kaufen oder nicht? Vor dieser Frage stehen derzeit Konsumenten. Experten raten Konsumenten bereits, die Öltanks nachzufüllen. Ende November findet in Wien eine OPEC-Konferenz statt, bei der die Erdöl exportierenden Länder (OPEC) voraussichtlich neue Förderquoten festsetzen. Ob damit der Preisverfall gestoppt werden, wird bezweifelt.

AMAG will 250 neue Jobs schaffen

AMAG will 250 neue Jobs schaffen

Airbus winkt 10-Milliarden-Auftrag aus China

Airbus winkt 10-Milliarden-Auftrag aus China

ÖBB- und Asfinag-Betriebsräte machen gegen ÖIAG-Eingliederung mobil

ÖBB- und Asfinag-Betriebsräte machen gegen ÖIAG-Eingliederung mobil

Spezielles Design und mit über 400 PS extrem leistungsstark: Der neue Porsche Cayenne GTS

Exklusive neue Kleinserie: Porsche Cayenne GTS

Der neue Porsche Cayenne GTS erfüllt alle Kriterien für einen Power-SUV der Extraklasse: Bis zu 440 PS, 600 Newtonmeter Drehmoment und einen V6-Biturbomotor. Ergebnis: In 5,2 Sekunden auf Tempo 100. Im Serienmodell löst der V6-Motor den V8-Sauger ab und fährt sich sparsamer. Preis: Ab 98.152 Euro. Was die neue Kreation von Porsche alles für edle Gadgets zu bieten hat.

BayWa fuhr weniger Gewinn ein und hofft auf 2015

BayWa fuhr weniger Gewinn ein und hofft auf 2015

Ebola - Obama will 6,2 Milliarden Dollar für Seuchenbekämpfung

Ebola - Obama will 6,2 Milliarden Dollar für Seuchenbekämpfung

PR-Agentur ließ für Unternehmen bezahlte Jubelpostings verfassen

(APA) - Die Wiener PR-Agentur Modern Mind Marketing soll in den vergangenen Jahren für Kunden bezahlte Jubelpostings in Onlineforen platziert haben. Wie das Monatsmagazin "Datum" in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe berichtet, wurden unter anderem für ÖBB, Bank Austria oder die ÖVP Wien positive PR-Postings verfasst, ohne den Auftraggeber zu nennen. Ein ethisches Problem erkenne man daran nicht.

1 2