Archivsuche
Artikel vom Montag, 1. Juli 2013

Alpine Bau Lösungen für Tirol und Salzburg erreicht
Die Hans Bodner Baugesellschaft hat ein Angebot für Baustellen der Alpine in Tirol sowie den Industriebau in Salzburg gelegt und der Tiefbau in Salzburg soll an die G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft gehen.

Arbeitslosigkeit steigt in Österreich weiter an
Von den insgesamt 22.172 neu dazu gekommen Arbeitslosen im Juni haben mehr als 10.000 keinen formalen Berufsabschluss. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt) stieg um 23 Prozent auf 6.495 Personen. Das sind um 1.200 mehr als noch vor einem Jahr.

Bertelsmann und Pearson gründen weltgrößten Buchverlag
Nachdem die Kartellbehörden den Weg für das neue Unternehmen Penguin Random House frei gemacht hatten, unterzeichneten Bertelsmann und Pearson am Montag die abschließenden Verträge. Gemeinsam wollen sie künftig in schnellwachsende Märkte wie China, Indien oder Brasilien und in neue Geschäfte investieren.

Confed-Cup: Neymar war bester Spieler
Brasilianischer Stürmer holt "Goldenen Ball" für den besten Spieler des Turniers. Fernando Torres war bester Torschütze.

Siemens verkauft NSN-Beteiligung an Partner Nokia
Für den Siemens-Anteil am Netzwerkbauer NSN bezahlt Nokia rund 1,2 Milliarden Euro in bar.

WIENPOP Gehört in jede gute Bibliothek
Fünf Jahrzehnte Wiener Musik- und Popgeschichte und 130 Interviews mit Protagonisten der Szene ergeben in Summe fast 400 Seiten bzw. den Oral-History-Monumentalziegel "Wien Pop.

Lufthansa rechnet für 2013 wieder mit schwarzen Zahlen
Nachdem das Geschäftsfeld Passage im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben hatte, geht Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr davon aus, dass 2013 die Wende geschafft wird. Für die kommenden beiden Jahre seien dann deutliche Ergebnissteigerungen geplant, sagte Spohr der "Stuttgarter Zeitung".

Confed-Cup: Brasilien lässt Spanien keine Chance
Beim 3:0 im Maracana hat Spanien keine Chance. Der Weltmeister muss die erste Niederlage nach 29 Pflichtspielen einstecken. Mit diesem Sieg ein Jahr vor der Heim-WM ist die Selecao Favorit für die Weltmeisterschaft.

Der nächste Schritt wird der schwierigste sein
Um den Euro abzusichern, muss der Einfluss der Notenbanken abgebaut und die EZB in staatenunabhängige Distrikte aufgeteilt werden.

"Die Wahrscheinlichkeit, dass die EU in 10 Jahren noch besteht, ist kleiner als 1"

Formel 1: Rosberg siegt in Silverstone
Für seinen deutschen Landsmann Sebastian Vettel nach dem Ausfall wegen Getriebeschadens am Red Bull einen Rückschlag im Kampf um die Krone. Auch wenn der Dreifach-Weltmeister immer noch 21 Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Fernando Alonso (ESP/Ferrari) hat, der hinter dem angriffslustigen Australier Mark Webber (Red Bull) in einem turbulenten und von Reifenplatzern und Safety-Car-Phasen geprägten Rennen Dritter wurde.

Sieben Tote bei Demonstrationen in Ägypten
Mindestens sieben Menschen seien dabei getötet worden, hieß es in der Nacht zum Montag in Sicherheitskreisen und von Ärzten. Weitere 600 Personen seien bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften verletzt worden.