Archivsuche

Artikel vom Sonntag, 30. Juni 2013

Confed-Cup: Italien gewinnt Spiel um Platz 3 nach Elferschießen

Confed-Cup: Italien gewinnt Spiel um Platz 3 nach Elferschießen

Die Squadra Azzurra besiegte am Sonntag bei der WM-Generalprobe Uruguay im Spiel um Platz drei nach einem 2:2 (2:2,1:0) nach torloser Verlängerung im Elfmeterschießen mit 3:2 - Tormann Gianluigi Buffon avancierte dabei mit drei gehaltenen Elfern zum Matchwinner. Im Halbfinale hatten sich die Italiener im Elferschießen Spanien noch beugen müssen.

Schon 2003 wurden Wanzen im EU-Ratsgebäude gefunden

Schon 2003 wurden Wanzen im EU-Ratsgebäude gefunden

Im März 2003, unmittelbar vor einem Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten, wurden Wanzen im Gebäude des EU-Ministerrates gefunden. Auch damals gab es den Verdacht, die USA könnten dahinterstecken, das wurde aber nie bestätigt - und der Fall auch nie offiziell aufgeklärt.

Wiener Stadthalle verspekuliert Millionen

Wiener Stadthalle verspekuliert Millionen

Derivatgeschäfte, welche wegen der Errichtung der Halle F eingegangen wurden, drückten schwer auf das Ergebnis der Wiener Stadthalle. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "" in seiner aktuellen Ausgabe.

Hypo Alpe Adria – Abwicklungsplan fristgerecht abgeschickt

Hypo Alpe Adria – Abwicklungsplan fristgerecht abgeschickt

Der Brief sei am Freitag spätabends übermittelt worden und bei der EU-Kommission bereits eingetroffen. Über den genauen Inhalt war vorerst nichts bekannt.

Frank Stronach will Steuerakt doch vorlegen

Frank Stronach will Steuerakt doch vorlegen

Zumindest kündigte Stronach in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag nach einer anfänglichen Absage an, seine Steuerleistung in Österreich noch vor der Wahl veröffentlichen zu wollen. Durchblicken ließ Stronach, dass er einen Teil seiner Zuwendungen an seine Partei nicht als Spenden sondern als Darlehen verbucht.

China: Ausreichend Liquidität zur Verfügung

China: Ausreichend Liquidität zur Verfügung

Der Vorsitzende der chinesischen Bankenregulierungsbehörde, Shang Fulin, sagte am Wochenende, das Finanzsystem des Landes verfüge über ausreichend Liquidität. Auch seien Risiken, die zuletzt sowohl international als auch national , kontrollierbar.

NSA stuft Deutschland als Angriffsziel ein

NSA stuft Deutschland als Angriffsziel ein

Geheime Dokumente der NSA, die "Der Spiegel" einsehen konnte, offenbaren nach Angaben des Nachrichtenmagazins, dass die NSA systematisch einen Großteil der Telefon- und Internetverbindungsdaten kontrolliere und speichere. Deutschland werde als Partner, aber auch als Angriffsziel betrachtet.

Proteste in der Türkei – Demonstranten solidarisieren sich mit Kurden

Proteste in der Türkei – Demonstranten solidarisieren sich mit Kurden

Regierungsgegner solidarisierten sich am Wochenende spontan mit der kurdischen Bevölkerungsminderheit, nachdem Sicherheitskräfte am Freitag einen Kurden auf einer Demonstration in der südöstlichen Provinz Diyarbakir erschossen hatten.

EZB erwägt Einsatz "vorausschauender Botschaften"

EZB erwägt Einsatz "vorausschauender Botschaften"

Allerdings sei es für eine Entscheidung noch zu früh, so Coeure. Bei der sogenannten "forward guidance" geben Zentralbanken wie die Federal Reserve in den USA Ausblick auf ihre künftige Geldpolitik. Auch der designierte Chef der Bank of England, Mark Carney, erwägt diese Praxis.

Confed-Cup: Finale Brasilien vs. Spanien

Confed-Cup: Finale Brasilien vs. Spanien

Brasilien gegen Spanien: Das Finale des Confederations-Cup in Rio de Janeiro ist in mehrfacher Hinsicht brisant. Live-Bilder gibt es im Fernsehen, aber auch im Internet.

Kambodscha nimmt Verbot ausländischer Radiobeiträge zurück

Kambodscha nimmt Verbot ausländischer Radiobeiträge zurück

Sie reagierte damit am späten Samstagabend auf scharfe Kritik aus den USA und von Rundfunkanstalten. Tags zuvor hatte das Informationsministerium erklärt, ab sofort dürften kambodschanische Radiosender Inhalte ausländischer Medien in der Landessprache Khmer nicht mehr ausstrahlen.

Snowden: US-Geheimdienst NSA installierte Wanzen in EU-Gebäude

Snowden: US-Geheimdienst NSA installierte Wanzen in EU-Gebäude

Neue Enthüllungen in der Affäre um den US-Geheimdienst NSA: Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter Berufung auf Informationen des NSA-Informanten Edward Snowden berichtet, hat der US-Geheimdienst auch EU-Gebäude verwanzt und ausspioniert.

Falsch klingendes ORF-Streichquartett

Falsch klingendes ORF-Streichquartett

Raffiniert, könnte man meinen, diese verquere Werbekampagne des ORF für den Bachmann-Preis, die Mutter aller Castingshows. Seit Alexander Wrabetz das wahrscheinliche Aus für die Tage der deutschen Literatur 2014 verkündet hat, steht die von der FAZ jüngst als „Trance-TV“ titulierte Veranstaltung auch bei jenen hoch im Kurs, die gar nicht mehr wussten, dass sie noch existent ist.

EU-Politiker empört über NSA-Abhöraktion

EU-Politiker empört über NSA-Abhöraktion

Der Präsident des Europaparlaments Martin Schulz forderte im Gespräch mit "Spiegel-Online" genauere Informationen. "Aber wenn das stimmt, ist es ein Riesenskandal", sagte Schulz. Dies bedeute eine große Belastung für die Beziehungen der EU und der USA. Hannes Swoboda zeigt sich indessen wenig überrascht.

Nabucco-Traum nach elf Jahren geplatzt

Nabucco-Traum nach elf Jahren geplatzt

Wenn nicht gerade Songcontest ist, interessiert die Europäer herzlich wenig, was sich in Baku ereignet. Doch diese Woche war alles anders. Ganz Europa blickte mit Spannung in die aserische Hauptstadt, denn dort fiel eine folgenschwere Entscheidung: Über welche Pipeline wird künftig das heiß begehrte aserische Gas aus dem Kaspischen Meer nach Europa fließen?