Archivsuche
Artikel vom Freitag, 24. Mai 2013

Gallup-Urgestein Fritz Karmasin ist tot
Er galt als Pionier der österreichischen Markt- und Meinungsforschung und hat die Branche knapp 50 Jahre wesentlich geprägt: Fritz Karmasin, langjähriger Geschäftsführer des Österreichischen Gallup-Institutes, ist 83-jährig verstorben.

Szenen aus Stockholm "Wir hassen die Polizei"
In dem Stockholmer Vorort Husby stinkt es nach Rauch. Ein ausgebrannter Lastwagen steht am Straßenrand, verkohltes Metall liegt auf einem Parkplatz, zersplitterte Fensterscheiben sind notdürftig mit Klebeband zusammengehalten.

Viagra für alle am 22. Juni wird Potenzpille ein Generikum
Viagra allein der Name hat schon Wirkung. Der Wirbel um die Potenzpille war groß, als sie vor 15 Jahren auf den Markt kam. Für die einen war es ein neuer Abschnitt in der Sexualmedizin, für die anderen eine "Liebesdroge". Die Potenzpille ist aber vor allem eines: Ein Medikament, mit dem sich prächtig Geld verdienen lässt.

Rumoren am Bondmarkt: Neue Sorgen um Spanien und Italien
Die Risikoaufschläge für Staatspapiere aus den großen Euro-Krisenländern Spanien und Italien haben am Freitag deutlich zugelegt.

"Ohne Zweifel, die Pensionen sind im Arsch"
"Die Krise ist noch nicht vorbei", warnt Carmen Reinhart, "weder in den USA noch in Europa". Sie spricht über die Geldpolitik der Fed und Bank of Japan und darüber, dass "keine Zentralbank zugeben wird, dass sie die Zinsen niedrig hält, um den Staaten aus der Schuldenkrise zu helfen. Doch Tatsache ist, dass sie sich ein Bein ausreißen, um den Regierungen zu helfen, die Defizite zu finanzieren." Und sie meint: "Das ist nichts Neues in der Geschichte."

Frank Stronach schießt sich auf Gewerkschaft ein
Über die "Kronen-Zeitung" lässt Frank Stronach ausrichten, dass er die Arbeitnehmervertretung für nicht mehr notwendig hält. Sein Klubobmann Robert Lugar konkretisiert: "Wir brauchen die Gewerkschaften nicht, sie blockieren doch alles."

Königlicher Steuerbetrug und Geldwäsche: Spanische Königstochter im Visier
Gegen die spanische Königstochter Cristina sind Ermittlungen wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs und Geldwäsche eingeleitet worden.

Rosenbauer: RCB-Analysten stufen Aktie herab
Die Finanzanalysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben die Aktien des oberösterreichischen Feuerwehrausrüsters Rosenbauer von "Buy" auf "Hold" abgestuft.

Crowdfunding wird zum Politikum
ÖVP, Grüne und FPÖ drängen beim Thema Crowdfunding auf eine liberale Gesetzeslösung. Die SPÖ bremst etwa bei der Prospektpflicht (derzeit ab 100.000 Euro) mit dem Hinweis auf den Anlegerschutz.

Champions League: Das Wirtschaftsduell Bayern vs. Dortmund
Wirtschaftlich ist der FC Bayern München doch noch deutlich über Borussia Dortmund zu stellen, doch im Finale der Champions League am Samstag kommt es bekanntlich nicht auf die Zahlen an.

Gröbere Umbauaktion bei SAP
Der Vorstand des deutschen Softwarekonzerns SAP wird umgekrempelt: Cloud-Chef Dalgaard und Personalchefin Delgado sagen Adieu.

Abercrombie & Fitch verliert an Stärke
Der US-Konzern Abercrombie & Fitch hat zu Beginn des Geschäftjahres überraschend wenig Textilien an seine überwiegend jugendliche Kundschaft verkauft.

Strache will mit Rumpold nichts zu tun haben
Angesichts des Telekom-Prozesses um eine mutmaßlich illegale Parteispende an die FPÖ im Jahr 2004 geht die aktuelle Parteiführung auf Distanz zu den damaligen Entscheidungsträgern.

Slowenien will mit selbst auferlegter Schuldenbremse dem Hilfspaket entfliehen
Slowenien verpflichtete sich am Freitag, ab 2015 ausgeglichene Haushalte vorzulegen. Das Parlament wollte zudem die Hürden für landesweite Volksentscheide anheben, welche Gewerkschaften und politische Parteien in der Vergangenheit genutzt haben, um einen Wechsel in der Wirtschaftspolitik zu verhindern.

FPÖ-NÖ: Weichen für neuen Landeschef werden gestellt
In der niederösterreichischen FPÖ sind am Freitagnachmittag die vor einer Woche angekündigten Weichenstellungen im Gang gewesen: Barbara Rosenkranz gab dem Vorstand bekannt, dass sie nach zehn Jahren als Landesobfrau abtritt. Nachfolger soll - der mit ihr nicht verwandte - Walter Rosenkranz werden. Ein außerordentlicher Landesparteitag muss einberufen werden. Als mutmaßlicher Termin gilt der 9. Juni.

Viagra-Patent läuft aus Pfizer steht Preiskampf bevor
Bei der Potenzpille Viagra wird bald ein Preiskampf am Markt erwartet. Der Grund: Der Patentschutz für Viagra, den bisher der US-Pharmakonzern Pfizer hielt, läuft am 22. Juni aus.

SBO: HSBC senkt Kursziel auf 77 Euro
Die Wertpapierexperten der britischen Großbank HSBC haben am Freitag das Kursziel für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) von 87 auf 77 Euro gekürzt.

Google und Facebook im Wettstreit
Im Kampf um Werbeeinnahmen auf mobilen Geräten steuern Google und Facebook möglicherweise auf einen milliardenschweren Bieterkampf um ein israelisches Navigations-Startup zu.

Dead Can Dance live in Wien, 9. Juni/Wiener Stadthalle
Sechzehn Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Studio Albums kehren Dead Can Dance mit ihrem neuen Album "Anastasis" zurück. Am 9. 6. werden Lisa Gerard und Brendan Perry auch die Wiener Stadthalle beehren.

RBI-Chef Stepic nimmt seinen Hut
Der RBI-Vorstandsvorsitzende Herbert Stepic hat seinen Rücktritt angeboten. Gestolpert ist er über den .