Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 6. November 2013

Champions League: Austria gegen Atletico Madrid erneut chancenlos
Österreichs Fußball-Meister Austria musste sich am Mittwoch in Madrid dem spanischen Top-Club mit 0:4 (0:3) geschlagen geben. Wie schon beim 0:3 im "Hinspiel" vor zwei Wochen in Wien ging Atletico früh mit 2:0 in Führung und holte sich problemlos die nächsten drei Punkte.

Hypo-Kauf Anklage ortet Falschangaben in Kärntner U-Ausschuss
Das berichtet "Der Standard" (Donnerstag) mit Verweis auf die deutsche Anklageschrift. Tilo Berlin war am 26. April 2007 mit 1. Juni 2007 zum Vorstandschef der Ende 2009 notverstaatlichten Kärntner Bank bestellt worden. Die Bayern hätten den Hypo-Kauf "sonst nicht gemacht", sagte Ex-Grawe-Manager Siegfried Grigg laut der Zeitung aus. Im Kärntner U-Ausschuss ortet die Anklage mögliche falsche Angaben.

Zwei Billionen Euro Schulden: Italien steht vor dem Kollaps der Euro an der Kippe
Italien als Domino-Stein für die Euro-Zone: Das Finanzministerium in Rom muss dringend neue Investoren im In- und Ausland finden, um den auf zwei Billionen Euro angewachsenen Schuldenberg finanzieren zu können.

Telefonica will Telecom Italia mit Kapitalspritze stützen
Großaktionär Telefonica trage unter anderem das Vorhaben einer zwei Milliarden Euro schweren Kapitalspritze für die Telecom Italia (TI) mit, sagten mehrere mit den Plänen vertraute Personen am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.

Eklat um Nazi-Vergleich von Berlusconi: "Verfolgt wie die Juden von Hitler"
Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi Berlusconi sieht sich und seine Familie von der Justiz im eigenen Land verfolgt, wie "die Juden von Hitler"

Sebastian Vettel will bis in alle Ewigkeit bei Red Bull bleiben
Deutscher Serienweltmeister meint: "Ich bin glücklich, wo ich bin".

Call of Duty Ghosts: Blockbuster-Garantie fürs Weihnachtsgeschäft
Eines der härtesten Duelle in der Gaming-Branche lautet Battlefield vs. "Call of Duty". Nun hat Infinty Ward mit der Fortsetzung "Call of Duty: Ghosts" die nächste Version des Shooters vorgelegt.

"Wirtschaftlich ist das ein Wahnsinn"
Nach dem Ausstieg von Großsponsor Frank Stronach stand der Verein vor dem Aus. Als Teilnehmer der Gruppenphase der Champions League ist Austria Wien der derzeit international erfolgreichste heimische Fußball-Club und um mindestens 15 Millionen Euro reicher. Für Sport-Vorstand Thomas Parits ein echter Jackpot. Trotz des Geldregens will er bei seinem festgelegten Gehalts-Schema bleiben. Es muss Grenzen geben.

Porr Kroatien soll an Hypo zu Unrecht verdient haben
Laut Magazin "News" gibt es "Verdachtsmomente des schweren Betrugs" gegen Porr Hravatska beim 2006 gebauten Hotelprojekt Miramare in Crikvenica.

LeBron James wird zur Legende
NBA-Profi LeBron James hat in 500 Spielen in Folge mindestens zehn Punkte erzielt und verschaffte sich damit Zutritt in einen äußerst exklusiven Klub.

"Jetman" umfliegt mit Düsenflügeln Fudschijama
Der ehemalige Schweizer Militärpilot zeigte sich am Mittwoch vor den Medien in Tokio überwältigt von seinen Flügen um den Vulkan. "Es ist ein fantastisches Privileg, als kleine Mücke um den großen Berg zu fliegen", erklärte der 54-jährige "Jetman", der bereits früher mit spektakulären Flügen etwa um Rios Wahrzeichen, die Christus-Erlöser-Statue, oder über den Ärmelkanal für Schlagzeilen gesorgt hatte.

Weihnachts-Shopping: Europäer kaufen immer öfter über Smartphone und Tablet
Android statt Mariahilfer Straße, iOS statt Einkaufszentrum: Heuer wird jedes zehnte Geschenk bereits via Mobilgerät geordert.

Israel: Avigdor Lieberman feiert Comeback
Nach seinem Freispruch kehrt der israelische Ex-Außenminister in die Regierung zurück. "Ich gratuliere Ihnen zu dem einstimmigen Freispruch und ich bin erfreut über ihre Rückkehr in die israelische Regierung", erklärte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme.

Samsung geht auf Einkaufstour
Samsung will sein Geldpolster von rund 50 Milliarden Dollar künftig stärker für Zukäufe einsetzen. Das Unternehmen sei bisher einigermaßen konservativ vorgegangen, was Fusionen und Übernahmen betreffe, sagte Finanzchef Lee Sang Hoon am Mittwoch.

Voestalpine verdient zum Halbjahr weniger
Der operative Gewinn (EBIT) sank gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 8 Prozent auf 400,5 Mio. Euro, der Nettogewinn vor Minderheitsanteilen und Hybridkapitalzinsen um 10,9 Prozent auf 240 Mio. Euro. Der Umsatz gab mit einem Minus von nur 3,5 Prozent auf 5,72 Mrd. Euro etwas weniger deutlich nach, geht aus der Ad-hoc-Mitteilung von heute, Mittwoch, hervor.

Nikon Df eine neue DSLR, die es immer schon geben hätte sollen
Klassisches Design und Spitzenqualität: Nikon bringt mit der Df ein neues DSLR-Topmodel in den Handel. Mit 16,2 Megapixel und dem CMOS Sensor der Profi-Kamera D4. Verkaufsstart ist Ende November, der Preis liegt bei 2990 Euro.

Wegweiser zum Herrschaftswissen
Andreas Salchers neues Buch über die Weisheiten des Jesuiten Baltasar Gracián.

NSA-Bespitzelung: Bürger sorgen sich um ihre Finanzdaten
Wenn es um das Thema Datenschutz geht, sorgen sich die Menschen vor allem um ihre Finanzdaten. Dies zeigt eine am heutigen Mittwoch veröffentliche Studie der Unternehmensberatungsfirma Boston Consulting Group (BCG).

Uli Hoeneß tritt ab - aber nur als Aufsichtsrat einer Allianz-Tochter
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß tritt von seinem Aufsichtsratsposten bei einer Allianz-Tochter zurück.

Berater Roland Berger steigt bei Rene Benko ein
Münchner Berater kauft drei Prozent an der Signa Prima des Österreichers Rene Benko.