Archivsuche
Artikel vom Sonntag, 3. November 2013

Austria kann wieder siegen
Die Wiener stoppten ihre Talfahrt zum Abschluss der 14. Runde mit einem sicheren 3:0 (2:0)-Auswärtserfolg gegen Wr. Neustadt. Mann des Spiels war Roman Kienast, der alle drei Treffer der Violetten erzielte (8., 38./Elfmeter, 48.) und damit vor dem Champions-League-Match am Mittwoch in Madrid gegen Atletico für eine gelungene Generalprobe sorgte.

Milliardenschwerer Kunstschatz in vermüllter Wohnung entdeckt
Unter den beschlagnahmten Gemälden befanden sich Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse, Marc Chagall, Emil Nolde, Franz Marc, Max Beckmann oder Max Liebermann. Die Nationalsozialisten sollen die Werke von jüdischen Sammlern geraubt oder als "entartete" Kunst konfisziert haben. Die zuständige Staatsanwaltschaft Augsburg wollte den Focus-Bericht auf dpa-Anfrage am Sonntag weder bestätigen noch dementieren.

Formel 1: 7. Sieg in Serie für Vettel
Siebter Sieg in Serie und schon der elfte in diesem Jahr: Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (26) ist nicht zu stoppen und hat nach seinem Triumph beim Grand Prix von Abu Dhabi eine neun Jahre alte Bestmarke von Rekordchampion Michael Schumacher eingestellt. Der 44 Jahre alte Kerpener hatte 2004 die ersten sieben Rennen der Saison und insgesamt 13 gewonnen.

Deutschland: Ruf nach Asyl für Snowden
In der US-Spionageaffäre bewegt sich Washington offenbar auf Berlin zu. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Wochenende berichtete, sind die USA zu einem Anti-Spionage-Abkommen bereit, das Industriespionage verbietet.

Pussy-Riot-Mitglied Tolokonnikowa seit zwei Wochen vermisst
Seit dem 18. Oktober fehle von der 23-Jährigen jede Spur, sagte ihr Mann Pjotr Wersilow am Sonntag dem Radiosender Echo Moskwy. Die Strafvollzugsbehörde teilte mit, sie verlege Tolokonnikowa derzeit in ein anderes Gefängnis.

Ägypten: Mursi vor Gericht
Sollten er und weitere 14 Angeklagte der Muslimbruderschaft schuldig gesprochen werden, drohen ihnen lebenslange Haft oder die Todesstrafe. Das Verfahren hat im In- und Ausland Sorgen ausgelöst, die Armee könne das Land wieder in einen Polizeistaat verwandeln.

Fairfax mit Problemen bei BlackBerry-Finanzierung
Etliche Großbanken hätten Fairfax einen Kredit für den Kauf verweigert, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen am Freitag. Die Finanzinstitute hätten es abgelehnt, da sie BlackBerry als Fass ohne Boden betrachteten.

Gerangel um Google Nexus 5
Neuer Angriff auf Apples iPhone: Google verkauft das neue Nexus 5 mit 5.5 Zoll Bildschirm und Android 4.4 ab 349 Euro. Die Nachfrage ist groß, die erste Tranche schon beinahe wieder ausverkauft.

Schäuble: "Kein Steuergeld für Bankenrettung"
Deutschland bleibt bei seiner harten Linie, wie der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in einem Interview der Zeitung "Tagesspiegel am Sonntag": "Kein Steuergeld für die Rettung der Banken und schon gar nicht aus dem Rettungsfonds ESM.

Unglaubliches von der Premier League: Stoke-Goalie trifft nach 13 Sekunden + Video
Der Torhüter von Stoke City brachte sein Team im Heimspiel gegen Southampton nach 13 Sekunden mit einem weiten Abschlag in Führung. Stoke mit Österreichs Teamspieler Marko Arnautovic kam aber letztlich über ein 1:1 nicht hinaus.

Die Ego-Generation und ihre Feinde
Es gibt wohl nichts Schlimmeres, als unsere Gesellschaft als Ego-Gesellschaft zu bezeichnen. Kaum hat man es getan, steht ein Heer von Apologeten des Idealismus auf und redet sich dermaßen in Rage, dass man schnell zur Überzeugung kommen muss, hier wohl einen wunden Punkt unseres Polit- und Wirtschaftssystems getroffen zu haben.

China West-Manager im Korruptions-Visier
China macht Ernst im Kampf gegen bestechliche Polit-Funktionäre, Schwarzgelder an hohe Beamte und illegale Preisabsprachen.