Archivsuche
Artikel vom Montag, 23. Juli 2012

Gefährliche Milliardenrisiken schlummern in den Bundesländern
Die Hypo-Banken sind die Spielwiesen der Landesfürsten. Großzügige Landeshaftungen halten sie künstlich am Leben.

Frankreich droht Exodus der Reichen
London, Zürich oder Brüssel? Für französische Spitzenverdiener und Superreiche stellt sich in diesen Tagen mehr als je zuvor die Frage nach einem Umzug ins Ausland. Denn die neue linke Regierung unter Präsident François Hollande hat in den vergangenen Wochen unmissverständlich klar gemacht, dass sie ihre Ankündigungen aus dem Wahlkampf ohne Abstriche umsetzen will.

Philips ist am richtigen (Spar)Kurs

Griechenland steht kurz vor dem Euro-Exit
Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, seien nicht mehr bereit, Athen über die bisherigen Zusagen hinaus Kredite zur Verfügung zu stellen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (SZ). Der deutsche Wirtschaftsminister Philipp Rösler glaubt kaum noch daran, dass Athen die notwendigen Reformen für einen Verbleib in der Eurozone umsetzen kann.

Swoboda: "Deutschland unterschätzt die Gefahren"
Hannes Swoboda greift deutsche EU-Politik an.