Archivsuche
Artikel vom Montag, 2. Juli 2012

Herbert Hacker über den Kreuzwirt in der Steiermark
Auch Spitzenköche durchleben Phasen unterschiedlicher Kochleistung. Selbst Köche, die man schon lange kennt, können einen immer wieder überraschen: mit niederschmetternden Ergebnissen oder mit Glanzleistungen, die man so nicht für möglich gehalten hätte.

Der Telekom-Murdoch
Rupert Murdoch kauft sich beim ORF ein. Vermutlich würde ein solcher Deal das Vertrauen in Österreichs größten TV-Sender nicht gerade fördern. Vermutlich wären auch sehr, sehr viele Österreicher dagegen. Wiewohl der Murdoch-Takeover reine Fiktion ist, spielt sich Ähnliches gerade bei der Telekom Austria ab.

Rechtliche Vorschriften für Kroatien-Reisen
Andere Länder, andere Vorschriften. Rechtzeitig zum Start in den Urlaub haben wir gemeinsam mit den Experten der D.A.S Rechtsschutz Versicherung für die wichtigsten Urlaubsländer einen "kleinen Rechts-Reiseführer" zusammengestellt.

Berenberg Bank bestätigt neutrales Votum "hold" für Zumtobel-Aktie
Die Analysten der Berenberg Bank haben nach Gesprächen im Rahmen einer Roadshow sowohl ihr neutrales Anlagevotum "hold" als auch ihr Kursziel in der Höhe von 12 Euro für die Aktie des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel beibehalten.

Nach EU-Gipfel: Finnland droht mit Veto
Die finnische Regierung machte am Montag in einem Bericht an das Parlament in Helsinki nur drei Tage nach dem Brüsseler Beschluss deutlich, dass sie ihr Veto gegen Staatsanleihekäufe durch den Europäischen Rettungsfonds ESM einlegen will.

"EZB kann nicht alle Banken kontrollieren"
EZB soll stärkere Rolle bei der Gewährung von Bankenhilfen spielen.

Arbeitslosigkeit in Euro-Zone steigt auf Rekordhoch
Die Quote in dem Währungsraum betrug im Mai 11,1 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat am Montag mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1995.

Wege aus der Urlaubsfalle
Stress am Strand. Die Füße im Sand, den Kopf im Büro: Viele Führungskräfte tun sich schwer, im Urlaub abzuschalten. Einige Tricks helfen, die kostbaren freien Tage wirklich zu genießen.

Zinsen-Check: Wo derzeit noch am meisten zu holen ist
Die Bilanz ist ernüchternd. Wer sein hart Erspartes auf Konten ohne Bindung parkt, schaut derzeit zu, wie ihm das Geld langsam, aber sicher durch die Finger rinnt.

CEE-Steuertipp 3: Rumänien - Steuerbehörde verwaltet Sozialversicherungsbeiträge
Die Berater der internationalen Steuerberatungskanzlei TPA Horwath informieren über steuerliche Änderungen in Rumänien.

Accenture lässt Studierende gegeneinander antreten
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht heuer die Frage nach den Möglichkeiten des Web 2.0.

CEE-Steuertipp 2: Steuerliche Änderungen in Bulgarien
Seit heuer ist das neue Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Bulgarien und Österreich im Bereich der Quellensteuern anwendbar. Die TPA-Horwath Experten verraten Details zu diesem Thema und beschreiben weitere Änderungen im bulgarischen Steuerrecht.

Die größten Urlaubsfallen - und wie man sie umgeht

"Erholung lässt sich nicht erzwingen
Mediziner Egon Humpeler im Interview über den idealen Urlaub.

So funktioniert das KSV-Rating
Mithilfe des Ratings sind mehr als 85 Prozent aller Insolvenzen in Österreich sechs bis zwölf Monate im Voraus prognostizierbar.

Wirtschaft im Aufwind Pleiten haben Flaute

Zahlungsmoral: In Italien heißt's lange warten
Wäre Italien so effizient in der Forderungsbetreibung wie Deutschland, dann würde viel zusätzliches Kapital in die Kassen der Unternehmen gespült werden. Ganz so einfach ist die Sache aber nicht.

Lenzing pumpt 130 Millionen nach Oberösterreich
Der börsenotierte Faserhersteller Lenzing investiert 130 Mio. Euro an seinem Firmensitz im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich und schafft damit 110 Arbeitsplätze.

Web2Watch - Marken im Online-Check
Österreichische Konsumenten posten jährlich sechs Millionen Meinungen zu Marken, dazu kommen noch weit über 100 Millionen private Postings. All diese beobachtet OGM mit Web2Watch laufend. Der Online-Check ist keine Umfrage, sondern zeigt, in welcher Art und wie häufig über Marken in Social Media gesprochen wird.

Volksschule Kirchham gewinnt Klimaschutzpreis Junior
Aus insgesamt 37 Einreichungen zum "Österreichischen Klimaschutzpreis Junior" wählte eine Jury die vier besten Projekte von Kindern und Jugendlichen aus. Das Konkret-Fernsehpublikum wählte durch Telefonabstimmung die Volksschule Kirchham zum Gewinner.