Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 8. Mai 2012

U-Ausschuss: Die große Grasser- und Meischberger-Show
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat sich auch bei seiner zweiten Befragung zur Buwog-Affäre im Korruptions-U-Ausschuss am Dienstag wortreich verteidigt und gegen "Unterstellungen" der Abgeordneten gewehrt.

Der Pleitegeier kreist wieder enger über Griechenland
Nur zwei Monate nach der größten Umschuldung von Staatsanleihen aller Zeiten rückt die Möglichkeit einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands wieder stärker in den Vordergrund.

Österreich zahlt immer weniger für neue Schulden
Die Republik Österreich konnte bei der heutigen Auktion von Bundesanleihen erneut von günstigen Rekordzinsen profitieren.

"Mit Grasser hab ich in dieser Zeit keinen Kontakt gehabt"
Der Versuch, seine Leistung auf wenige Tage im Juni 2004 oder das Nennen einer Summe zu reduzieren, sei "objektiv einfach falsch und vorverurteilend", meinte er. Meischberger war der entscheidende Informant für die Immofinanz, die das Bieterverfahren um die Bundeswohnungen mit knappem Vorsprung gewann.

Facebook-Börsengang: Die heiße Phase hat begonnen
Firmengründer Mark Zuckerberg ließ sich persönlich zum Auftakt der sogenannten "Roadshow" in der Finanzmetropole New York blicken. In den kommenden Tagen reist die Facebook-Führungsriege nun quer durch die USA, um potenzielle Investoren zu treffen.

Spanien: Bankia muss notverstaatlicht werden
Spanien werde die Bankengruppe BFA- Bankia am 11. Mai verstaatlichen, berichtet die Zeitung El Confidencial und beruft sich dabei auf Finanzkreise, die mit den Plänen der Regierung vertraut seien. Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums in Madrid lehnte einen Kommentar dazu ab.

Intercell: Acht Millionen Euro Verlust und Geldspritze von neuem Investor
Der börsenotierte Wiener Impfstoffhersteller Intercell hat im ersten Quartal 2012 bei einem Umsatz von 6,0 Mio. Euro (Q1 2011: 5,7 Mio. Euro) einen Nettoverlust von 8,1 Mio. Euro (nach 11,3 Mio. Euro) eingefahren.

Neues Gerücht um Apple-Fernseher: Kamera und Siri an Bord
Die Gerüchte um ein Fernsehgerät von Apple werden immer konkreter. Jetzt berichtete das Blog "Cult of Mac" von einem Informanten, der einen funktionierenden Prototypen gesehen haben will.

"Unsicherheit ist der große Gewinner"
Nach den Wahlen in Frankreich und in Griechenland werden jene Anlagen, die als sichere Häfen gelten, wieder stärker unter Investoren gefragt sein.

Griechenland steht vor Neuwahlen binnen drei Wochen
In Griechenland ist die Regierungsbildung nach der Neuwahl vorerst gescheitert. Die konservative Partei Neue Demokratie, die bei am Sonntag stärkste Kraft geworden war, gab am Montag nach nur wenigen Stunden ihr Mandat zur Bildung einer Koalition wieder zurück.

"Ich bin persönlich selbst der größte Geschädigte"
Superfund-Gründer Christian Baha über Renditeprobleme, rückläufige Fondsvolumen, die Verluste durch die MF-Global-Pleite und seine ganz private Geldanlage.

Christian Baha Ein Star stürzt ab
Hedgefonds-Guru, Filmstar, Societylöwe. Superfund-Chef Christian Baha hat viele Gesichter. Nach Rückschlägen seiner Hedgefonds liegen die Nerven der Anleger blank. Kann Christian Baha das Ruder herumreißen?

ProSiebenSat.1: Die bayerische TV-Offensive
Sie kaufen TV-Sender, entwickeln neue Sendeformate, produzieren Spielfilme und sichern sich die Rechte an sportlichen Großereignissen. Wie ProSiebenSat.1 den österreichischen Fernsehmarkt aufmischt.