Archivsuche
Artikel vom Montag, 7. Mai 2012

Refinanzierung in Gelsenkirchen: Schalke 04 plant Anleihe-Emission
Der Fußballverein FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. will eine weitere Anleihe begeben.

Jüngster Milliardär in Japan versenkt 700 Millionen Dollar
Yoshikazu Tanaka, 35, jüngster japanischer Milliardär und Gründer des sozialen Netzwerks Gree Inc, hat 702 Mill. Dollar seines auf 3,5 Mrd. Dollar geschätzten Vermögens eingebüßt.

Die Griechen wollen nicht weiter sparen, ...
Droht Griechenland neues Chaos, das die gesamte Euro-Zone mit in den Abgrund zieht? Dazu folgende Fragen und Antworten:

Web2Watch - Marken im Online-Check
Diese Woche: Outdoor-Marken
Österreichische Konsumenten posten jährlich sechs Millionen Meinungen zu Marken, dazu kommen noch weit über 100 Millionen private Postings. All diese beobachtet OGM mit Web2Watch laufend. Der Online-Check ist keine Umfrage, sondern zeigt, in welcher Art und wie häufig über Marken in Social Media gesprochen wird.

Hollandes Schattenkabinett: Veteranen und Power-Frauen
Francois Hollande ist noch nicht offiziell zum Präsidenten Frankreichs ausgerufen, da wird bereits heftig über die mögliche Zusammensetzung seiner Regierungsmannschaft spekuliert. Und das Gedränge ist groß: Sozialistische Parteiveteranen, Power-Frauen und Newcomer:

Christian Bahas Glitzerwelt
Am roten Teppich fühlt sich Christian Baha zuhause. Kürzlich hat der Hobby-Schauspieler in Hollywood schon an seinem dritten Film mitgewirkt.

Sogar Öl und Gold bekommen "Wahl-Depression"
US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 95,34 Dollar in der Spitze 3,2 Prozent weniger als am Freitag und notierte damit so niedrig wie seit Dezember nicht mehr.

"Flyniki" muss 12 Millionen Euro pro Jahr einsparen
Die zur deutschen Air Berlin gehörenden Fluggesellschaft Niki (flyniki) ist vom Sparpaket der deutschen Mutter mit einem zweistelligen Millionenbetrag betroffen.

So will Griechenland den Staatsbankrott vermeiden
Spätestens Anfang Juni kommt wieder die Geldgeber-Troika nach Athen, um über weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft zu sprechen.

"China steht vor einer harten Landung"
Die Volksrepublik China steht nicht bloß vor einer leichten Wachstumsdelle, sondern muss sich auf das Platzen einer massiven Kreditblase einstellen, sagt Carson Block, der Gründer der auf chinesische Aktien spezialisierten US-Analysefirma "Muddy Waters".

"Die Liquidität kommt ihnen zu den Ohren heraus"
Für den US-Milliardär Warren Buffett sind die Banken in den USA in guter Verfassung, und zwar insbesondere im Vergleich mit der Konkurrenz aus Europa.

Wahl-Crash an der Börse in Athen
An der Börse in Athen stehen die Zeichen auf Sturm. Der Leitindex ASE verzeichnet die stärksten Kursverluste seit Herbst 2011 und verliert zeitweise acht Prozent an Wert.

US-Regierung macht bei AIG Kasse
Die US-Regierung trennt sich von weiteren Anteilen des vom Staat geretteten Versicherungsriesen AIG im Wert von rund 5 Mrd. Dollar (3,8 Mrd. Euro).

"Der Markt ist nicht glücklich über die Wahlergebnisse"
Vor allem die Ungewissheit über die Regierungsbildung in Griechenland beunruhigte die Anleger. Der Sieg des Sozialisten Francois Hollande bei der Präsidentenwahl in Frankreich war zwar weitgehend erwartet worden.

Euro-Austritt Griechenlands wird immer wahrscheinlicher
Bei einem Austritt von Griechenland aus der Eurozone dürfte der Euro umgehend um mehr als drei Prozent gegenüber dem US-Dollar nach oben schnellen.

Für eine Hand voll Boni mehr
Mit nur 43 Jahren ist der gebürtige Österreicher Christian Meissner im Olymp der globalen Bankenwelt angelangt - als einer der weltweit wichtigsten Manager des US-Geldgiganten Bank of America Merrill Lynch. Er hat das Image, smart und gierig zu sein.

Alexis Tsipras: Vom Schülervertreter zum Wahlhelden
Er ist jung, dynamisch und gilt als ein Senkrechtstarter der griechischen Linken. Alexis Tsipras (39) kann sich als eigentlicher Sieger der Parlamentswahl in Griechenland feiern lassen.