Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 22. Mai 2012

"Als Zeuge muss man die Wahrheit sagen, als Beschuldigter nicht"

"Als Zeuge muss man die Wahrheit sagen, als Beschuldigter nicht"

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat heute bei seiner dritten Befragung im U-Ausschuss erneut alle Vorwürfe zurückgewiesen, er hätte Amtsmissbrauch begangen und von diversen Provisionen an seine Freunde rund um Immobiliengeschäfte auch selber profitiert.

"An ein 'Drachmageddon' glauben wir nicht"

"An ein 'Drachmageddon' glauben wir nicht"

Gut 150 Journalisten drängen sich um Alexis Tsipras, den Chef des linksradikalen griechischen Wahlbündnisses Syriza, als er am Dienstag vor die deutsche Hauptstadtpresse tritt.

Facebook: Der Börse-Flop wird chronisch

Facebook: Der Börse-Flop wird chronisch

Die Aktie verlor am Dienstag erneut kräftig. Die Kritik richtete sich zunehmend gegen die das IPO begleitenden Finanzinstitute. Unmittelbar vor der Erstnotiz senkte Morgan Stanley Anlegern zufolge die Umsatzprognose für das weltgrößte Online-Netzwerk.

Reportage: In deutschen Städten geht es zu wie bei den Griechen

Reportage: In deutschen Städten geht es zu wie bei den Griechen

Jahrelang waren es vor allem die Landesbanken, die Städte und Gemeinden mit Krediten finanzierten, gefolgt von Förderinstituten wie der KfW und den Sparkassen. Doch selbst jene Landesbanken, die die Krise ohne Staatshilfen überstanden haben, werden jetzt wählerischer.

Die wertvollsten Marken der Welt

Die wertvollste Marke der Welt

Spaniens Banken – ein Fass ohne Boden

Spaniens Banken – ein Fass ohne Boden

Mit Blick auf die kriselnde Wirtschaft könnten die Geldhäuser zusätzlich 76 Mrd. Euro brauchen, um Kreditausfälle zu schultern, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten globalen Wirtschaftsbericht des IIF hervorgeht. Der Verband schätzt die Höhe der faulen Kredite auf bis zu 260 Mrd. Euro.

Ibiza - der Sündenpfuhl Europas

Ibiza - der Sündenpfuhl Europas

Sex- und Drogenpartys, Nobelhuren und Lustknaben: So wild treiben es die Reichen und Schönen auf der Jetset-Insel-Ibiza. Silvia Jelincic traf einen Wiener Callboy-Vermittler, der in seinem Buch "Ibiza 24“ auspackt.

"Zwei Drittel der männlichen Callboy-Kunden sind verheiratet“

"Zwei Drittel der männlichen Callboy-Kunden sind verheiratet“

Heftige Breitseite von Maria Fekter Richtung Frankreich

Heftige Breitseite von Maria Fekter Richtung Frankreich

"Wachstum finanziert durch Schulden? Das sind doch Rezepte von vorgestern", sagte Fekter in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der "Oberösterreichischen Nachrichten".

Der große Stierkampf: Red Bull vs. Toro Osborne

Der große Stierkampf: Red Bull vs. Toro Osborne

Der eine ist rot, in vollem Gallopp und zumeist mit einem gleichartigen Kollegen unterwegs, der andere schwarz, einsam und in einer abwartenden Position. Optisch haben die beiden Stiere nicht viel gemeinsam, außer eben die Tatsache, dass sie Stiere sind.

Seid schlauer als bei der AUA!

Seid schlauer als bei der AUA!

Zugegeben, die Worte "Telekom“ und "Privatisierung“ verursachen durch die Ereignisse der letzten Monate ein unangenehmes Rauschen im Gehörgang.

"Ein Austritt Griechenlands wird teuer und chaotisch, aber unausweichlich"

"Ein Austritt Griechenlands wird teuer und chaotisch, aber unausweichlich"

Mohamed El-Erian appeliert gegenüber Bloomberg an die Politiker der Eurozone, sich auf den Fall eines Euro-Exits von Griechenland einzustellen, damit die Stabilität des Finanzsystems gewährleistet ist.

Schlimme Kursprügel für Facebook an der Wall Street

Schlimme Kursprügel für Facebook an der Wall Street

Nachdem Facebook und die Banken über Wochen den Preis immer höher geschraubt hatten, bekommen sie nun die Quittung für ihre Gier. Schon am zweiten Handelstag kommt es zum großen Absturz.

China kauft US-Staatsanleihen direkt beim Finanzministerium

China kauft US-Staatsanleihen direkt beim Finanzministerium

Wie aus Reuters vorliegenden Unterlagen hervorgeht, kann die Volksrepublik US-Bonds direkt beim Finanzministerium in Washington erwerben.

Telekom: Aufmarsch der Milliardäre

Telekom: Aufmarsch der Milliardäre

Sie sind milliardenschwer und sollen die krisengebeutelte Telekom Austria aus dem Sumpf ziehen: Carlos Slim, der reichste Mann der Welt, und Naguib Sawiris, Telekom-Tycoon und reichster Mann Afrikas, wollen die Weichen im börsennotierten Unternehmen neu stellen. Bei der Hauptversammlung kommenden Mittwoch könnte es zum großen Showdown kommen. Wie der Telekom-Krimi weitergeht.

FORMAT-Interview: IV-Präsident
Veit Sorger zieht Bilanz

FORMAT-Interview: IV-Präsident
Veit Sorger zieht Bilanz

Der mächtige Präsident der Industriellenvereinigung räumt nach achtjähriger Amtszeit sein Büro am Wiener Schwarzenbergplatz. Für FORMAT zieht Veit Sorger Bilanz nach zwei Perioden als IV-Chef.