Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 20. November 2012

Update: Noch keine Waffenruhe im Gazastreifen

Update: Noch keine Waffenruhe im Gazastreifen

Hamas und Israel dürften heute eine Waffenruhe ausrufen.

CA Immo konnte Mieteinnahmen steigern

CA Immo konnte Mieteinnahmen steigern

Die CA Immo hat in den ersten drei Quartalen die Mieteinnahmen um 9,5 Prozent auf 212,2 Millionen Euro und das Konzernergebnis um 27 Prozent auf 39,0 Millionen Euro gesteigert. Das Nettomietergebnis erhöhte sich im Vorjahresvergleich nach neun Monaten von 164,2 Millionen Euro auf 187,1 Millionen Euro.

"Lukrativster Insider-Tipp aller Zeiten"

"Lukrativster Insider-Tipp aller Zeiten"

Die Wall Street hat einen neuen Insiderfall: Ein Hedgefonds-Manager mit Hilfe eines Arztes an wichtige Informationen gelangt sein und konnte damit offenbar 276 Millionen Dollar erwirtschaften.

Großer Streit um "kleinen Hobbit"

Großer Streit um "kleinen Hobbit"

Die Erben des Buchautors J.R.R. Tolkien klagen die Macher des neuen Hobbit-Films, der in Kürze in die Kinos kommt. Diese hätten gegen alte Verträge verstoßen. Mit Video

Fall Adoboli zeigt, wie Investmentbanker ticken

Fall Adoboli zeigt, wie Investmentbanker ticken

Der heute zu siebenjähriger Haftstrafe verurteilte Kweku Adoboli war als Händler der Schweizer Großbank UBS nur ein Rädchen im Getriebe dieser Branche. Beim Prozess kamen einige Fakten ans Tageslicht, die Investmentbanken eher nicht öffentlich machen wollten.

Ringen um Handels-KV geht weiter

Ringen um Handels-KV geht weiter

Gewerkschaft fordert 3,55 Prozent Gehaltsplus, Arbeitgeber bieten 2,65 Prozent und könnten auchnachbessern. Doch nun sind erste Betriebsversammlungen geplant.

Aussichten für Portugal bleiben trüb

Aussichten für Portugal bleiben trüb

Trotz Fortschritte bei den Reformen sind die wirtschaftlichen Aussichten für Portugal nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) weiter trübe. Das Land werde auch 2013 wahrscheinlich nicht aus der Rezession herauskommen.

Bayer gibt Kampf um Nutrition auf

Bayer gibt Kampf um Nutrition auf

Der deutsche Pharmakonzern wird sein Angebot für den US-Vitaminhersteller nicht erhöhen. Konkurrent Reckitt Benckiser hat nun beste Chancen auf die Übernahme von Nutrition.

Zeitungssterben...

Zeitungssterben...

Die Zeiten für Journalisten waren schon besser - auch in Deutschland: Die traditionsreiche "Frankfurter Rundschau" ist pleite, das Fortbestehen der "Financial Times Deutschland" ungewiss.

Sieben Jahre Haft für UBS-Zocker Kweku Adoboli

Sieben Jahre Haft für UBS-Zocker Kweku Adoboli

Ehemaliger Händler der Schweizer Bank UBS, der mit seinen Zockereien einen Schaden von 2,3 Milliarden Dollar verursacht hatte, wurde heute zu sieben Jahren Haft verurteilt.

EU-Förderbank: 700 Millionen für Griechenland

EU-Förderbank: 700 Millionen für Griechenland

Die Europäische Investitionsbank EIB wird noch heuer 700 Millionen Euro in griechische Projekte stecken, um dem Land Wachstumsimpulse zu geben. Auch kleine und mittlere Unternehmen sollen damit gefördert werden.

Bulgarien will in fünf Jahren in die Eurozone

Bulgarien will in fünf Jahren in die Eurozone

Der bulgarische Finanzminister Simeon Djankow will sein Land in die Eurozone führen - Voraussetzung sind aber Reformen in der Währungsunion.

"Es wäre schädlich für uns alle"

"Es wäre schädlich für uns alle"

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat angekündigt, am Donnerstag vor dem EU-Finanzgipfel noch bilateral mit den Staats- und Regierungschefs mögliche Kompromisse ausloten zu wollen.

Macht und Ohnmacht der Rating-Agenturen

Macht und Ohnmacht der Rating-Agenturen

Die Bedeutung von Ratings sinkt, doch die großen drei Ratingagenturen haben noch immer große Macht. Europa will dagegen etwas tun.

Kurzarbeit bei Triumph in Wiener Neustadt

Kurzarbeit bei Triumph in Wiener Neustadt

Beim Wäschehersteller Triumph in Wiener Neustadt werden für 459 von 728 Beschäftigten für sechs Monate in Kurzarbeit geschickt. An anderen Standorten ist das schon länger so.

Mitterlehner: Arbeitslosigkeit wird steigen

Mitterlehner: Arbeitslosigkeit wird steigen

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner erwartet weiter leicht steigende Arbeitslosenzahlen. Für Jugendliche hat er einige Tipps parat - zum Beispiel Zeitunglesen.

Griechenlandhilfe: Athen und Juncker hoffen auf Entscheidung

Griechenlandhilfe: Athen und Juncker hoffen auf Entscheidung

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat sich Dienstagnachmittag optimistisch über eine Einigung für das schwer verschuldete Griechenland gezeigt. "Klar ist, dass Griechenland geliefert hat. Über einige Details müssen wir uns noch verständigen. Ich gehe davon aus, dass die Chancen gut stehen, heute Abend zu einer endgültigen einvernehmlichen Lösung zu kommen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht", so Juncker vor Beginn der Sitzung der Eurogruppe in Brüssel.

“Wir betrachten Gold als Schutz vor den Torheiten der Politiker”

“Wir betrachten Gold als Schutz vor den Torheiten der Politiker”

Michael Mullaney, Chef der Investmentabteilung für die Kapitalanlagen bei Fiduciary Trust in Boston, meint es sei eine gute Zeit auch reale Vermögenswerte zu besitzen, um etwas Schutz in die Portfolios einzubauen.

Finanzministerin Fekter gegen neue Steuern

Finanzministerin Fekter gegen neue Steuern

Vermögenssteuern kommen für Maria Fekter derzeit nicht in Frage. Die Finanzministerin spricht lieber über Frühpensionisten und über Beamte, die "nicht alle ausgerackert" sind.

Deutsche Zeitungskrise: Hoffnung für insolvente Frankfurter Rundschau

Deutsche Zeitungskrise: Hoffnung für insolvente Frankfurter Rundschau

Das weltweite Zeitungssterben hat zuletzt auch auf Deutschland übergegriffen. In der Vorwoche meldete das Verlagshaus der traditionsreichen "Frankfurter Rundschau" Insolvenz an. Laut Insolvenzverwalter gibt es mehrere Interessenten, die das einstige Flaggschiff übernehmen wollen.

1 2 3