Archivsuche
Artikel vom Montag, 29. Oktober 2012

Ewald Nowotny: "Die EZB kann sich an einem Schuldenschnitt nicht beteiligen"
EZB-Rat Ewald Nowotny plädierte heute neuerlich dafür, den Griechen mehr Zeit zu geben.

Live-Bilder von Hurrikan Sandy
Webcam zeigt Situation in New York, das der Ankuft des Hurrikans Sandy harrt.

Flughafen Wien will zweites Hotel errichten
Börsenotierte Flughafen Wien AG will zweites Hotel selbst bauen und dann an Betreiber weitergeben.

Bei Audi sinkt die Rendite
Die Autokrise in Europa fordert auch vom erfolgsverwöhnten Oberklasse-Hersteller Audi ihren Tribut.

Aida: Melange aus Verlust und Expansion
Wiener Kaffeehauskette Aida in der Verlustzone, schuld sollen höhere Investitionen sein. Die Expansion wird dennoch vorangetrieben.

Der Buchriese ist geboren: Penguin Random House
Die beiden Medienkonzerne Bertelsmann und Pearson schaffen durch die Zusammenlegung ihrer Buchsparten den weltgrößten Publikumsverlag.

Internet-Landkarte hilft New Yorkern im Kampf gegen Hurrikan Sandy
Google stellt für seine Karten-Anwendung Maps eine spezielle Übersichtskarte für New York bereit, auf der Einwohner die Evakuierungszonen und jüngste Meldungen sehen.

Stromnetze in Osteuropa stehen vor dem Kollaps
Die Stromnetze in den ehemals kommunistischen Ländern sind bis ans Äußerste belastet und stehen nach Angaben des tschechischen Netzbetreibers CEPS vor einem potenziellen Ausfall.

RHI steht vor Zukauf in Indien
Der börsenotierte Feuerfestkonzern RHI könnte vor einem 80-Millionen-Euro-Deal in Indien stehen.

Linde: Übernahme macht schwache Konjunktur vergessen
Der Industriegase-Konzern Linde stemmt sich dank der Übernahme des US-Gesundheitsdienstleisters Lincare gegen die sich eintrübende Konjunktur in Europa.

Die Meinungsdiktatur der gemäßigten Wirrköpfe
Eigentlich ist es unfair: Weshalb sollte ein Extremsportler etwas Vernünftiges zu Demokratie und Diktatur zu sagen haben? Nur weil er aus 36.000 Metern einen besseren Überblick hat?

Mayr-Melnhof Holz auf Sanierungskurs
Mayr-Melnhof Holz ist zwar das führende Holzindustrieunternehmen in Mitteleuropa und verfügt über die komplette Wertschöpfungskette vom Forstrevier über die Waldernte-Infrastruktur bis zum kompletten Sägewerk, kämpft aber dennoch mit Problemen.

"Einen neuen Haircut für Griechenland darf es nicht geben"
Griechenland braucht in wenigen Wochen neues Geld, um eine Staatspleite abzuwenden. Dazu müssen die Kreditgeber die anstehende nächste Hilfstranche über mehr als 30 Milliarden Euro freigeben.

Wall Street wartet auf Sandy: Kein Handel am Montag
Wirbelsturm "Sandy" zwingt die New Yorker Börsen zu einer Zwangspause. Die wichtigsten Aktien- und Derivatemärkte bleiben am Montag geschlossen, wie Aufsichtsbehörden, Marktteilnehmer und Händler am späten Sonntagabend (Ortszeit) kurzfristig entschieden.

Im Wald ist der Wurm drin
Hauptfeind der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) ist der Borkenkäfer. Doch nicht nur in altersschwachen Bäumen und Windwürfen macht sich der Schädling breit - auch in so manchem Geschäftsbereich des Staatsbetriebs steckt im Moment der (Holz-)Wurm.