Archivsuche
Artikel vom Montag, 26. September 2011

ÖBB-Medienausgaben 2011 im Detail

Die geheimen Werbeausgaben der ÖBB
Die Diskussion um von der Politik bestellte Inserate hat die ÖBB-Führung bewogen, dem trend gegenüber alle Aufwendungen für Werbung offenzulegen.

Der große Austrian Annual Report: trend prämiert die besten Geschäftsberichte 2010
Österreichs Geschäftsberichte werden immer aufschlussreicher doch die Krise erwies sich im vergangenen Jahr als unübersehbarer Kreativitätshemmer.

Gold & Co
Edelmetalle und Rohstoffe, Unternehmensanleihen und Staatspapiere es gibt viele Möglichkeiten, die Inflation auszutricksen. Manche sind aber sehr gefährlich.

Zinsenhasard
Sparbücher sind sicher? Was das dort deponierte Geld betrifft, stimmt das. Sicher ist aber auch eine wesentlich weniger erfreuliche Tatsache: Sie verlieren damit Kaufkraft.

Cool bleiben! Die beste Geldanlage-Strategie
Die Krise hat die Welt der Geldanlage auf den Kopf gestellt: Bei simplen Sparbüchern drohen versteckte Gefahren, scheinbar riskante Investments bergen hingegen unbeachtete Chancen. trend beschreibt, wie Sie günstige Gelegenheiten nutzen und Anschläge auf Ihr Vermögen verhindern können.

Aktieninvestment
Vermögen entstehen nicht am Sparbuch, sondern an Fließbändern und in den Geschäftsführungsetagen erfolgreicher Unternehmen. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Gold und Silber mit größtem Preisverfall seit 30 Jahren
Angesichts wachsender Zweifel am Management der europäischen Schuldenkrise sind Anleger am Montag in hellen Scharen aus den Edelmetallmärkten geflohen. Dem Motto "Cash is King" folgend trennten sie sich von Investments und horteten Bargeld. Der Preis für eine Feinunze Gold fiel um bis zu 7,3 Prozent auf 1534,49 Dollar. Silber brach in der Spitze sogar um gut 16 Prozent auf 26,04 Dollar ein.

<small><i>Andreas Lampl</i></small>
Verlust der Anständigkeit
Die Selbstbedienungsmentalität war hierzulande immer schon besonders ausgeprägt. Derzeit steigt nur die Menge aufgedeckter Skandale. Langsam braucht Österreich einen nationalen Schulterschluss gegen Gaunertum.

<small><i>Richard Branson</i></small>
Falsche Entscheidungen
Wenn Sie ein neues Produkt einführen und damit scheitern, sollten Sie dafür auch die Verantwortung übernehmen.

Wäre Maria Fekter die bessere Wahl für die Führung der Konservativen?
Spekulationen werden lauter, Maria Fekter wäre die bessere Wahl für den Chefjob in der Volkspartei. Eine FORMAT-Umfrage bestätigt das nicht.

Leitl: Fekter kann sich weniger Steuer auf Einmalzahlungen vorstellen
Die Inflation beträgt derzeit über drei Prozent, in den anlaufenden Kollektivvertragsverhandlungen wünschen sich die Menschen mehr Geld. Wirtschaftskammerpräsident Leitl hat am Sonntagabend vorgeschlagen, die Einmalzahlungen niedriger besteuern. Dazu habe er "die Zustimmung der Finanzministerin", er müsse aber noch Länder und Gemeinden überzeugen, sagte Leitl in der Diskussionsendung "im Zentrum".