Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 22. September 2011

Das Synchronisationstrio maschek. im FORMAT-Interview
Nach dem Polit-Puppenspiel-Blockbuster Bei Faymann bastelt das Synchronisationstrio maschek. im neuen Programm aus 100 Stunden TV-Material vom 10. 10. 2010 die globale Revolution. Ein Interview über Reichensteuer & Börsenporno, Sendelöcher & allgemeine Ratlosigkeit.

Die Telekom Austria-Skandal-Deals
Es ist ein wahrer Einvernahmemarathon, den die Beschuldigten in der Telekom-Aktienkursaffäre diese Woche über sich ergehen lassen müssen. Am Dienstag hatte Ex-TA-Finanzvorstand Stefano Colombo Rede und Antwort zu stehen, am Mittwoch wurde Lobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly verhört.

Eurofighter: Erste konkrete Spuren
Die Zahl der Beschuldigten wächst stetig. Nach Alfons Mensdorff-Pouilly und den drei Rüstungslobbyisten Klaus Dieter Bergner, Alfred Plattner und Walter Schön ging den Eurofighter-Ermittlern im Juni ein weiterer dicker Fisch ins Netz: Rudolf Lohberger, Verantwortlicher für Bundesheer, Beschaffung und Rüstungsindustrie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).

Die Korrupte Republik: Handaufhalten mit System
Die größte Skandalserie in der Geschichte dieses Landes hat eine neue Dimension erreicht. Die Justiz sucht insgesamt nach 250 Millionen Euro, die in dunkle Kanäle geflossen sind. Die Ermittler decken nun auch Zug um Zug die Systematik auf, die hinter Affären wie Eurofighter, Buwog oder Telekom stehen. Die Politik des Handaufhaltens lief über Scheinverträge und Offshore-Firmen mit zeitverzögerter Auszahlung an die Akteure.

Verhandlungen über Brixlegg-Verkauf an Penta gestartet
Die Verhandlungen mit der slowakisch-tschechischen Penta-Gruppe über den Verkauf der Montanwerke Brixlegg (A-Tec Minerals und Metals Holding GmbH ) haben heute begonnen, bestätigt am Donnerstag eine A-Tec-Sprecherin.

Aufsichtsratschef Freimut Dobretsberger im FORMAT-Interview
Der Aufsichtsratschef der A-Tec hofft, dass sich ein neuer Retter für den insolventen Konzern findet. Der könnte Penta heißen.

A-Tec: Der Verkauf des Konzerns an ein
Dreierkonsortium ist geplatzt
Der pakistanische Milliardär Alshair Fiyaz lässt A-Tec-Boss Mirko Kovats hängen. Fieberhaft wird ein neuer Käufer für Brixlegg gesucht.

Ex-Bawag-Boss Johann Zwettler könnte auf freiem Fuß bleiben
Ex-Bawag-Chef Helmut Elsner könnte der einzige Beteiligte am Milliardenskandal der Ex-Gewerkschaftsbank bleiben, der je hinter Gitter musste. Denn eine Reihe von Folgeverfahren steht unmittelbar vor der Einstellung.

Silber - das Gold des kleinen Mannes
Noch bevor der Goldkurs bis Anfang September bisher unerreichte Höhen erklomm, wichen immer mehr Anleger auf Silber aus. Aktuell kostet eine Unze des Edelmetalls rund 29 Euro, auf Jahressicht beträgt die Wertsteigerung 79 Prozent.

Lohnrunden für 1 Million Beschäftigte starten
Am Donnerstag läuten die rund 190.000 Beschäftigten der Metallindustrie die Herbstlohnrunde ein. Ihnen folgen die 450.000 Handelsangestellten und 350.000 Beamte. Die Lohnrunden stehen im Zeichen steigender Inflation und trüber Wirtschaftsaussichten, ein Abschluss über drei Prozent Lohnsteigerung für die Metaller gilt als fix.