Archivsuche
Artikel vom Montag, 12. September 2011

Buwog-Medienverfahren: Prozess auf 24. Oktober vertagt
Das Buwog-Medienverfahren spitzt sich zu. Nach einer über dreieinhalbstündigen Verhandlung hat Richterin Nicole Baczak heute die Hauptverhandlung auf den 24. Oktober vertagt. Walter Meischberger, Peter Hochegger und Ernst Karl Plech werden als Zeugen geladen.

Goldrausch: 5 Gründe, warum der Preis des Edelmetalls weiter steigt
Warum der Preis des Edelmetalls weiter steigt. Wo die Käufer sitzen,
weshalb die Minen immer weniger hergeben und was jetzt für Goldminen als die beste Anlage-Variante spricht.

Künftig soll der Franken nicht mehr über das neue Limit von 1,20 steigen
Das hatten selbst langjährige Devisenexperten noch nicht erlebt. Als die Schweizer Nationalbank am Dienstag ankündigte, die eigene überbewertete Währung zu schwächen und künftig einen Kurs von mindestens 1,20 Franken pro Euro um jeden Preis zu verteidigen, war an den Währungsmärkten Feuer am Dach. Binnen weniger Minuten schoss der leidgeprüfte Euro von einem Kurs von 1,11 auf über 1,20 Franken in die Höhe.

Vienna Fashion Week die Dritte
Herbst ist Fashion-Show-Zeit. Auch in Wien. Zwar ist die Vienna Fashion Week vergleichsweise jung und findet erst zum dritten Mal statt, über Aufmerksamkeitsdefizite braucht man sich dennoch nicht zu beschweren.

Wiener Börse setzt Talfahrt fort
Die Wiener Börse zeigte sich am Montag kurz nach dem Handelsstart erneut mit massiven Verlusten. Die Sorgen verbunden mit der Euro-Schuldenkrise setzt die Kurstalfahrt an den Aktienbörsen europaweit fort, hieß es aus dem Handel. Auch der deutsche Leitindex Dax fiel erstmals seit mehr als zwei Jahren unter die 5.000-Punkte-Marke.

Suzuki will Allianz mit Volkswagen kündigen
Der japanische Autobauer Suzuki will seine Partnerschaft mit Volkswagen aufkündigen. Man biete an, die Kapitalverflechtung mit VW aufzulösen, teilte Suzuki am Montag mit. In einer ersten Reaktion sagte ein Volkswagen-Sprecher in Wolfsburg: "Wir halten an dem Anteil an Suzuki fest und sind weiterhin an der Kooperation interessiert."

Positiver Bericht des Rechnungshofs zu Postamts-Schließungen
Ein geheimer Rechnungshofbericht attestiert der Post Effizienzsteigerung durch die Filialschließungen, mahnt das
Verkehrsministerium aber zu Verwaltungsreformen.

Grasser -Klage gegen Ramprecht vor Gericht
Ex-Finanzminister Grasser ist in der Causa Buwog wieder einmal von den Ermittlern einvernommen worden. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, Thomas Vecsey, bestätigte am Montag gegenüber der APA einen diesbezüglichen Bericht der Zeitung "Österreich". Die laut Vecsey "routinemäßige weitere Einvernahme in der Strafsache Buwog" fand schon am Freitag vergangener Woche statt.