Archivsuche
Artikel vom Freitag, 5. August 2011

Spar eröffnete seinen Convenience Store in der Wiener Babenbergerstraße
Am Mittwoch war es so weit: Spar-Geschäftsführer Alois Huber enthüllte das neue Shop-Konzept der Lebensmittelkette Food in the City. Die Idee dahinter: schnell mal essen gehen, einen Kaffee trinken und dabei gleich den täglichen Einkauf erledigen.

Gebannt auf 'Super 8'

Ein Pharmahändler joggt gegen
Kehrmaschinen und schläft im Wald
Ernst Wolensky, Chef der Erwo Pharm, ist mit seinem jungen Unternehmen erfolgreich. Als größten Erfolg betrachtet er aber die Unabhängigkeit, in seinem Wald schlafen und seine Läufe genießen zu können.

Bürozubehör für Fortgeschrittene

Der Franken-Höhenrausch ärgert die
Schweizer Wirtschaft
Der Franken ist im Höhenrausch. Schweizer Exporteure leiden, die Politik
ist hilflos und manche österreichischen Unternehmen profitieren davon.

Veranstalter großer Sportevents müssen immer härter um Sponsoren kämpfen
Der Erfolg von Beachvolleyball in Klagenfurt kann nicht darüber hinwegtäuschen: Heimische Sportveranstalter haben es immer schwerer, Sponsoren aus der Wirtschaft zu finden.

US-Aktien sinken dramatisch: Dow Jones verlor 500 Punkte
Die Lage am US-Aktienmarkt hat sich dramatisch verschärft: Der Dow Jones Industrial stürzte um mehr als 500 Punkte ab und fiel erstmals seit Dezember 2010 unter 11.400 Punkte. Damit unterbot er deutlich sein bisheriges Jahrestief, dass er im März während der sich zuspitzenden Reaktorkatastrophe in Fukushima erreicht hatte. Europa und China kündigten Aktivitäten an.

EZB kauft doch wieder Staatsanleihen
Im Kampf gegen die europäische Schulden-Epidemie kauft die Europäische Zentralbank doch wieder Staatsanleihen von Krisenländern. Die Entscheidung sei mit großer Mehrheit, aber nicht einstimmig gefallen, sagte EZB-Präsident Trichet. Die EZB hatte den Aufkauf von Staatsanleihen vor mehreren Monaten unterbrochen. Den Leitzins beließ die EZB wie erwartet bei 1,5 Prozent.