Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 30. August 2011

Skurriler Fall um Lobbyist Hochegger & ÖBB

ÖBB entwickelten Markennamen und kauften dann diesen Hochegger ab

Einen etwas skurrilen neuen Fall rund um den Lobbyisten Peter Hochegger hat der Grüne Abgeordnete Peter Pilz am Dienstag bekannt gemacht. Die ÖBB haben dem Lobbyisten um teures Geld einen Markennamen abgekauft, der zuvor bei einem ÖBB-internen Workshop entwickelt worden war. Die Bahn ist laut eigenen Angaben um volle Aufklärung bemüht.

Vom Baulöwen zum Obergreißler

Richard Lugner - der wohl umstrittenste Unternehmer des Landes

Stehaufmännchen, Blödel der Nation, Baumeister, Pleitier und dann erfolgreicher Shoppingkaiser: Richard Lugner ist der wohl umstrittenste Unternehmer im Lande.

Der Preis des Terrors

Zehn Jahre 9/11: Der Krieg gegen den Terror hat bislang 6 Billionen Dollar gekostet

Am 11. September gedenkt die ganze Welt der Terroranschläge auf das World Trade Center in New York vor zehn Jahren. Seit diesem Tag hat sich das Leben auf der Erde grundlegend verändert. Amerika ist in einen Krieg gegen den Terror gezogen, der die größte Volkswirtschaft des Planeten bisher an die sechs Billionen Dollar gekostet und an den Rand des Ruins manövriert hat. Knapp 260.000 Menschen, davon zwei Drittel Zivilisten, mussten in diesem Kampf bisher ihr Leben lassen. Und in vielen Ländern droht die Balance zwischen öffentlicher Sicherheit und individuellen Freiheiten aus dem Gleichgewicht zu geraten. Eine trend-Zwischenbilanz zu 9/11.

Rascher Taxiruf via Smartphone

Taxiruf via Smartphone: Die neue App myTaxi revolutioniert die Taxibestellung

Am Smartphone von Taxichauffeur Andreas K. erscheint ein Kundenauftrag. Er muss einen Fahrgast in der Taborstraße 18 abholen. Zwei Minuten später ist Andreas K. an der Zieladresse. Der Kunde hat über die neue Taxi-App myTaxi bestellt – unkompliziert, rasch und ohne zu telefonieren.

Management by Mafia

Was seriöse Geschäftsleute von Mafia-Management-Methoden lernen können

Ein geläuterter Ex-Mafioso erklärt Managern, welche Werte und Führungsprinzipien der „ehrenwerten Gesellschaft“ auch für mehr Erfolg im legalen Geschäftsleben sorgen können.

Mafia-Insider Louis Ferrante im Interview

Mafia-Insider und Autor Louis Ferrante im FORMAT-Interview

Mafia-Insider und Autor Louis Ferrante über Erfolgsfaktoren, die für Karrieren diesseits und jenseits der Legalität gleichermaßen gelten.

Strauss-Kahn entschuldigt sich beim IWF

Strauss-Kahn entschuldigt sich beim IWF

Bei einem Abschiedsbesuch am Sitz des Internationalen Währungsfonds in Washington hat sich der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn für die Auswirkungen seines Sex-Skandals auf die Institution entschuldigt. Der 62-Jährige verabschiedete sich von mehreren hundert früheren Mitarbeitern und traf auch mit seiner Nachfolgerin, der ebenfalls aus Frankreich stammende Christine Lagarde, zusammen.

Gaddafis Familie flüchtete nach Algerien

Gaddafis Familie flüchtete nach Algerien

Die Familie des untergetauchten libyschen Diktators Gaddafi ist nach Algerien geflüchtet. Seine Frau Safija, die Söhne Hannibal und Mohammed sowie Tochter Aisha seien am Montag in Algerien eingetroffen, erklärte das algerische Außenministerium.

Telekom bot Kronzeugen Geheimpakt an

Telekom bot Kronzeugen offenbar Geheimpakt an

Die Telekom hat dem bei der Justiz auspackenden Ex-Manager Gernot Schieszler offenbar einen "Knebelungsvertrag" angeboten. Das behauptet dessen Anwalt Prochaska. "Die Telekom wollte die Kronzeugenregelung verhindern und damit vermeiden, dass die Wahrheit ans Licht kommt", wird der Anwalt im "Kurier" zitiert.

Aktiengewinne trotz Krise

Sicher ist sicher: Aktiengewinne trotz Krise

FORMAT hat sich an den Weltbörsen umgesehen und präsentiert ein Dutzend Aktien, die gut durch die turbulente Börsenphase kamen und die Potenzial für weitere Kursanstiege haben.