Archivsuche
Artikel vom Freitag, 26. August 2011

Telekom-Affäre: Ametsreiter will Kronzeugen klagen
In der Telekom-Affäre spitzt sich die Lage von Ex-Telekom-Manager Gernot Schieszler zu, der sich dem Staatsanwalt als Kronzeuge angeboten hat. Telekom-Boss Hannes Ametsreiter kündigte Schadenersatzklagen gegen die Täter in der Kurs- und Korruptionsaffäre an. Es gehe um in Summe 18 Millionen Euro.

Welche heimischen Seen den Standortvorteil für neue Jobs nutzen können
Wirtschaftsfaktor See. Zerstrittene Gemeinden, zersplitterte Kompetenzen, fehlendes Standort-Management Österreichs Seen lassen gewaltige wirtschaftliche Chancen liegen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Stationen im Leben von Steve Jobs
Apple-Gründer Steve Jobs ist am Mittwoch aus Gesundheitsgründen als Konzernchef zurückgetreten. Die wichtigsten Stationen seines außergewöhnlichen Lebenslaufs.

voestalpine soll in Preisabsprachen am Eisenbahn-Markt verwickelt sein
Der österreichische Stahlkonzern Voest ist in Preisabsprachen am Eisenbahn-Markt verwickelt. Jetzt packt ein sogenannter Schienenfreund aus und offenbart Details zu den Marktmanipulationen.

Telekom bezahlte auch weitere Politiker
Die Telekom Austria habe nicht nur an den früheren Vizekanzler Gorbach Zahlungen geleistet, Geld in Höhe von mehr als 400.000 Euro sei auch an dessen Parteifreund, den ehemaligen FPÖ-Nationalrat und späteren Tiroler BZÖ-Obmann Klaus Wittauer gegangen, berichtet die Tageszeitung "Österreich". Unterdessen hat Gorbach erstmals öffentlich Stellung zu den Korruptionsvorwürfen genommen.

UNO gibt Milliardensumme für Libyen frei
Die Vereinten Nationen haben die Freigabe von 1,5 Milliarden Dollar (1,04 Milliarden Euro) aus dem eingefrorenen Auslandsvermögen des Regimes von Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi beschlossen. Mit dem Geld soll eine humanitäre Krise in Libyen verhindert werden.

Früherer IWF-Chef Strauss-Kahn erhält seinen Reisepass zurück
Der frühere Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hat nach der Einstellung seines Vergewaltigungsverfahrens seinen Reisepass zurückbekommen.

'Suits on Bikes': Nokias Europa-Chef Greig Williams tauscht Anzug gegen Trikot
Einmal im Jahr tauscht Nokia-Europachef Greig Williams Anzug gegen Trikot, radelt durch die Hinterhöfe Osteuropas und sammelt Geld für die, die das System vergessen hat.

ÖGB-Präsident Erich Foglar im Interview
ÖGB-Präsident Erich Foglar bestreitet gegenüber FORMAT zu konziliantes Agieren der Gewerkschaften in der Vergangenheit.

Cash as cash can: Leere Kassen der Kommunen
Die Gemeinden krachen an allen Ecken und Enden. Gebührenerhöhungen als Retter in der Not werden die Österreicher künftig viel Geld kosten.

Stronach will zusammen mit Gauselmann ins österreichische Glücksspiel einsteigen
Frank Stronach - seit Mai Ex-Präsident von Magna International - will groß ins österreichische Glücksspiel einsteigen und bewirbt sich voraussichtlich um Casino-Lizenzen sowie um Automatenlizenzen in Nieder- und Oberösterreich, berichtet die Tageszeitung "Die Presse" in ihrer Freitagausgabe. Das erste Casino-Lizenzpaket umfasst Spielbanken in Bregenz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien.