Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 23. August 2011

Spindelegger: Ein Außenminister im Innendienst
Österreichs Außenminister im Innendienst: Seit Michael Spindelegger auch noch ÖVP-Obmann und Vizekanzler ist, nimmt er immer seltener an Sitzungen in Brüssel teil. Österreich fällt am Europa-Parkett zurück.

Rebellen starteten Offensive auf Gaddafi-Residenz
Die libyschen Rebellen haben am Dienstag einen massiven Angriff auf die Residenz von Machthaber Gaddafi in Tripolis gestartet. Rings um das Gelände im Stadtteil Bab al-Azizyah, wo sich Gaddafi verschanzt haben soll, war andauernder und heftiger Gefechtslärm zu hören. In der Nacht zeigte sich völlig überraschend Gaddafis gefangen geglaubter Sohn Saif al-Islam vor Journalisten.

Mission: Champions League
Der Fußballklub RB Leipzig wurde zum neuen und teuren sportlichen Lieblingsprojekt von Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz abseits der Formel 1.

Soft-Facts in harten Zahlen
Führungsqualität regelmäßig ohne großen Aufwand zu messen und auf Basis von Fakten darzustellen, das verspricht die von einem heimischen Berater entwickelte Performer-Methode.

Warum Eurobonds doch eine Lösung sein können
Man wird sich darauf verlassen können, dass die Europäer am Ende das Richtige tun.

Kwaukas Geldtipp der Woche: DAX-Turbo ohne KESt, aber mit allen Dividenden
Zugegeben, es ist sicher nicht jedermanns Sache, ausgerechnet in sehr turbulenten Zeiten an der Börse anzulegen. Es gibt allerdings einen guten Grund, gerade jetzt zu investieren: Bis Ende September kann man durch den Kauf bestimmter Zertifikate noch der neuen Wertpapier-KESt entkommen.

Herbert Hacker über das Dellago am Wiener Yppenplatz
Dass der Yppenplatz im chic gewordenen Bobo-Viertel in Wien-Ottakring arm an Lokalen sei, kann man in der Zwischenzeit nicht mehr behaupten. Jüngster Zugang ist das Dellago mit dem selbstbewussten Untertitel Das Lokal am Yppenplatz.

Stephan Klasmanns "querformat": Heiße Luft statt warmer Sommer
Die neue, sogenannte Wirtschaftsregierung ist bloß ein unverbindlicher Plauderklub.

A. Lampl in 'formatiert': Die EU braucht dringend eine Wirtschaftsregierung
Die jetzt angedachte EU-Wirtschaftsregierung geht nicht zu weit, sondern ist noch viel zu halbherzig.

Internationale Pressestimmen zu Libyen
Europäische Tageszeitungen haben in ihren Dienstags-Ausgaben die Situation in der libyschen Hauptstadt Tripolis kommentiert:

Verfahren gegen Strauss-Kahn eingestellt
Dominique Strauss-Kahn bleibt der Prozess wegen versuchter Vergewaltigung vor einem Strafgericht in Manhattan erspart, wie der Anwalt des angeblichen Opfers, Kenneth Thompson, mitteilte. Der Jurist sagte nach einem Gespräch mit der Staatsanwaltschaft, dass diese ihre Anklage gegen den ehemaligen Chef des Weltwährungsfonds zurückziehe.

Kämpfe um Tripolis halten an
In der libyschen Hauptstadt Tripolis haben sich Rebellen und Truppen des einstigen Machthabers Gaddafi auch am Dienstag heftige Gefechte geliefert. Die Rebellen stellen sich auf einen längeren Kampf um das Anwesen von Gaddafi ein. Unterdessen ist der Gaddafi-Sohn Saif al-Islam doch nicht in der Gewalt der Rebellen.