Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 18. August 2011

Air-Berlin-Chef Hunold tritt zurück
Der Chef von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin, Muttergesellschaft der Lauda-Airline Flyniki (Niki), wirft das Handtuch.

Hypo Alpe Adria
im Aufwind
Die 2009 notverstaatlichte und schwer angeschlagene Hypo Alpe-Adria-Bank sieht Licht am Ende des Tunnels. Zum ersten Mal seit Jahren legt das Kreditinstitut mit dem Halbjahresergebnis 2011 wieder ein positives Konzernergebnis vor.

Die Lieblingsplatten der Kultur-Redaktion

Die wundersame Wertsteigerung der bulgarischen Mobiltel
Die Telekom-Geschäfte in Bulgarien und Weißrussland dürften nochmals durchleuchtet werden.

Österreicher und Deutsche fürchten neue Weltwirtschaftskrise
Nach einer von der deutschen Bertelsmann Stiftung durchgeführten Umfrage sind sich Österreicher und Deutsche bei der Befürchtung einig, dass es neuerlich zu einer weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise kommen könnte. 77 Prozent der befragten Österreicher und 71 Prozent der Deutschen rechnen damit innerhalb der kommenden zehn Jahre.

Telekom Austria im Strudel von Kursaffäre und Gewinneinbruch
Die Telekom Austria kämpft derzeit gleich an zwei Fronten - in der Kursaffäre werden immer neue Details bekannt und obendrein musste der börsenotierte teilstaatliche Marktführer heute auch noch einen Gewinneinbruch im 1. Halbjahr vermelden.

Ex-Justizminister Dieter Böhmdorfer im Einsatz für die A-Tec
Die Verhandlungen um die in die Insolvenz geschlitterte A-Tec-Gruppe verzögern sich. Anders als erwartet hat sich der Aufsichtsrat in der Vorwoche für keines der Angebote im Rennen sind Penta, Springwater und der pakistanische Milliardär Alshair Fiyaz ausgesprochen.