Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 21. Juni 2011

40.200 Beamte bei Post, Telekom und ÖBB

Unsere teuren Beamten

40.200 Beamte arbeiten noch bei Post, Telekom und ÖBB. Damit es weniger werden, nehmen die drei staatsnahen Konzerne jetzt viel Geld in die Hand: rund eine Milliarde Euro.

Constantinus Award

Constantinus Award: Die besten Beratungs-und IT-Projekte

Als Dienstleister für innovative heimische Betriebe sorgen Unternehmensberater dafür, dass deren Ideen professionell und wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden.

Elsner für Verteidiger vollzugsuntauglich

Elsner für Verteidiger vollzugsuntauglich

Für Jürgen Stephan Mertens, einen der beiden Rechtsvertreter von Helmut Elsner, sind beim ehemaligen BAWAG-Generaldirektior "die Kriterien der Vollzugsuntauglichkeit mehr als erfüllt". Aufgrund "vielfacher und eindeutiger Befunde" könne beim mittlerweile 76-Jährigen "der Zweck der Haft nicht mehr erreicht werden", betonte der Verteidiger am Dienstag.

Skylink-Fertigstellung bleibt auf Kurs

Skylink-Fertigstellung bleibt auf Kurs für Mitte 2012

Der neue Terminal am Flughafen Wien kann im Juni 2012 für Passagiere freigegeben werden, ist sich der im März 2009 eingesetzte Projektleiter Norbert Steiner sicher. Derzeit laufen die Innenarbeiten im "Skylink", Ende Oktober soll die Bautätigkeit abgeschlossen sein, ab Dezember wird ein Probebetrieb simuliert. Schon jetzt ist ein erster Bauteil fertiggestellt, in dem die Systeme geprobt werden.

FORMAT-Immo-Radar 2011 / Teil 1+2

Wie sich die Immo-Preise vom Burgenland
bis Vorarlberg entwickeln

Der Immobilien-Boom hält an. FORMAT zeigt, wo die Preise für Wohnungen und Häuser von Eisenstadt bis Bregenz am stärksten anziehen und wo Kauf und Miete noch leistbar sind.

Fitch droht mit negativem Ausblick für USA

Fitch droht mit negativem Ausblick für Kreditwürdigkeit der USA

Die Ratingagentur Fitch hat den Druck auf die US-Regierung erhöht und vor einem negativem Ausblick für die Kreditwürdigkeit der USA gewarnt. Wenn der Schulden-Streit nicht rechtzeitig beigelegt werde, würde Fitch die Kreditbewertung für die USA auf einen negativen Ausblick setzen, sagte der Leiter von Fitch für die Region Asien-Pazifik, Andrew Colquhoun, am Dienstag der Zeitung "Singapore Today".

gastkommentar: Gerhard Wildmoser

Das Vorgehen der EU bei Basel III
ist größtenteils rechtswidrig

Durch die unqualifizierte Anwendung auf alle Banken – gleich ob groß oder klein, Retail- oder Investmentbanken, spekulativ oder nicht spekulativ – wird kein Mehr an Sicherheit oder Widerstandsfähigkeit für die Banken erreicht.

Die 100 mächtigsten Frauen Österreichs

Die 100 mächtigsten Frauen Österreichs

FORMAT präsentiert die einflussreichsten Frauen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Wie sie es in einer von Männern dominierten Welt an die Spitze geschafft haben. Das Geheimnis ihres Erfolgs.