Archivsuche
Artikel vom Freitag, 8. April 2011

AMAG-Aktie startet mit Verlusten. Erstes Börsendebüt seit 2007 verläuft holprig
Ziemlich ernüchternd ist für den Ranshofener Alu-Konzern AMAG der erste Handelstag an der Wiener Börse verlaufen. Die Aktie startete bei 17 Euro um 10,5 Prozent unter dem Ausgabepreis, konnte sich bis gegen 13 Uhr bei einem Volumen von 1,4 Millionen Stück (Einfachzählung) aber auf 17,89 Euro erholen. Kleinanlegervertreter Wilhelm Rasinger kritisierte bereits die Vorbereitung des Börsegangs.

Café+Co-Boss Gerald Steger und seine große Passion - das Judo
Das Credo von Gerald Steger, Geschäftsführer der Café+Co Holding, ist das Prinzip der maximalen Effizienz. Diese Philosophie liegt auch dem Judo zugrunde der großen Passion von Steger.

'The Fighter' porträtiert zwei ungleiche
Brüder auf dem Weg nach oben
Der Boxer-Film The Fighter erzählt die Geschichte eines Brüderpaares, das sich zurück- und nach oben kämpfte. Oscarprämiert und wahr!

Das verrückte Geschäft mit der Hochzeit
Die Hochzeit von William und Kate stürzt England in einen kollektiven Freudentaumel. Rund um das Liebesglück erblüht der Kitsch und weltweit das Geschäft.

Milliardengewinn bei Raiffeisen Bank International
Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat 2010 ihre Vorsorgen für faule Kredite im Osten deutlich zurückfahren können. Die neuen Kreditrisikokosten wurden auf 1,194 Mrd. Euro fast halbiert. Unterm Strich weist die RBI - die sich ja nach der Fusion von RZB und Raiffeisen International Holding neu aufgestellt hat - einen Nettogewinn von 1,087 Mrd. Euro aus.